Kein Video-Fan?
22.02.2023
Google-Suche ohne Video-Resultate
Gehören Sie auch zu denen, die in der Google-Suche lieber keine Videoresultate haben wollen? Hilfe naht.
weiterlesen
Open-Source-Software
02.02.2023
LibreOffice 7.5 steht bereit
Seit heute steht die neue Version der kostenlosen Open-Source-Bürosuite LibreOffice bereit. Das sind die wichtigsten Neuerungen.
weiterlesen
Herkömmliche IP-Adresse
02.02.2023
Windows/Linux: Ping mit IPv4 oder IPv6 erzwingen
Sie pingen im Konsolenfenster in Ihrem Netzwerk ein anderes Gerät an. Die Antwort sieht aber merkwürdig aus: Es handelt sich um eine Adresse nach dem IPv6-Schema. Wie erzwingen Sie einen IPv4-Ping?
weiterlesen
Parallelbetrieb
31.01.2023
Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen
Haben Sie einen Linux-Laptop, den Sie mit Maus und Tastatur vom Windows-PC aus bedienen wollen (oder umgekehrt), bekommen Sie dies mit einem kleinen Open-Source-Tool hin.
weiterlesen
Dark Mode
07.01.2023
Dunkelmodus in LibreOffice – auch unter Windows
Während Linux-User in LibreOffice schon länger einen Dunkelmodus haben, brauchen die Windows-User hierfür einen kleinen Kniff.
weiterlesen
Ämter, wir müssen reden
21.12.2022
Die drei schlimmsten Passwort-Nervereien
Besonders Ämter, aber auch manche Unternehmen nötigen die User zu fürchterlich dummen Fehlern beim Umgang mit Passwörtern. Hier die «Top 3» – und Tipps, wie es besser ginge.
weiterlesen
Wischgeste bändigen
21.12.2022
Firefox für Android: Horizontales Tab-Wischen ausschalten
Im Firefox für Android lässt sich zwischen geöffneten Tabs wechseln, indem Sie den Adressbalken horizontal nach links oder rechts wischen. Falls das Sie stört, lässt sich die Funktion ausschalten.
weiterlesen
Andocklayouts
18.12.2022
Windows 11: Neuer Snap-Balken am oberen Bildschirmrand
In kürzlich erhielt Windows 11 zusätzlich zu den Snap-Funktionen in den Fenster-Icons auch einen Snap-Balken, der am oberen Bildschirmrand erscheint, sobald Sie ein Fenster in diese Gegend ziehen. Nutzen oder abschalten? Wir zeigen alle Funktionen.
weiterlesen
Aus dem Nähkästchen
18.12.2022
Webseiten dezent verändern mit Stylus
Mit einem Add-on können Sie die Darstellung von Websites in Ihrem Firefox oder Chrome verändern. Damit hübschen Sie zum Beispiel YouTube etwas auf. Ich verwende es hingegen zum Entlarven von Forums-Spam-Beiträgen.
weiterlesen
Sind Sie Teil eines Experiments?
04.12.2022
Outlook: Navigationssymbole wieder nach unten verschieben
Outlook zeigt die Navigations-Icons für Mail, Kalender, Aufgaben usw. neuerdings bei einigen Usern links oben, vertikal angeordnet an. Mit diesem Tipp verschieben Sie die Navigationssymbole bzw. Hub-Bar wieder nach unten.
weiterlesen