dpa
5813 Artikel
Millionendeal
13.06.2022
Diskriminierungsklage von Mitarbeiterinnen: Google will Rechtsstreit beilegen
In der Sammelklage, der sich über 15.000 Frauen anschlossen, geht es vor allem um den Vorwurf, dass Frauen in gleichen Positionen weniger verdienten als Männer. Google will den Rechtsstreit nun beilegen.
weiterlesen
Auracast
13.06.2022
Ein Sender, viele Hörer: Bluetooth bekommt Broadcast-Modus
Anfang 2020 stellte die Bluetooth Special Interest Group Pläne für eine neue Funktion vor: Kabellose Audio-Übertragung an quasi unbegrenzt viele Empfänger. Nun hat das Kind einen Namen: Auracast.
weiterlesen
Geschäftszahlen
13.06.2022
Zara-Mutter Inditex: Stationär erholt sich, Online-Verkäufe fallen etwas ab
Die Konzernmutter von Marken wie Zara, Massimo Dutti, Pull&Bear oder Bershka - Inditex - erholt sich und kann Umsatz und Gewinn steigern. In den Läden schlugen die Käufer wieder stärker zu, dagegen fielen die Online-Verkäufe gegenüber dem starken Vorjahr etwas ab.
weiterlesen
Prognose
11.06.2022
Chipfertiger TSMC sieht ungebrochen starke Nachfrage
Der Chipauftragsfertiger TSMC, der unter anderem Konzerne wie Apple zu seinen Kunden zählt, rechnet trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin mit starkem Wachstum. Im kommenden Jahr sollen die Investitionen zudem bei über 40 Milliarden US-Dollar liegen.
weiterlesen
Studie
10.06.2022
Unternehmen nutzen mobile Geräte im Schnitt nur 2 Jahre
Im Schnitt liegt die Nutzungsdauer mobiler Geräte in Unternehmen bei 25 Monaten, so eine Umfrage des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung.
weiterlesen
Computer-Fitness
09.06.2022
Linux bringt müde Rechner auf Trab
Linux halten viele für das Betriebssystem der Nerds. Dabei kann Linux äusserst nutzerfreundlich sein. Kostenlos, sicher und nachhaltig ist es sowieso: Es läuft auf Rechnern, die Windows längst verstossen hat.
weiterlesen
Olaf Scholz
09.06.2022
Warum der deutsche Kanzler nicht im Internet einkauft
Der E-Commerce und Bundeskanzler Olaf Scholz werden keine Freunde mehr. Auf der re:publica in Berlin erklärte er, warum er nicht viel online bestellt. Auch in Sachen Cybersicherheit gehört das Bundeskanzleramt nicht zu den Vorreitern.
weiterlesen
Schweizer IT-Sicherheitsfirma
08.06.2022
Cyberrisiken ziehen mit Ukraine-Krieg weiter an
Die Cyberattacken haben seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs nicht nur zugenommen, sie sind auch noch ausgeklügelter geworden. Dies berichtet André Kudelski, Chef der Schweizer Verschlüsselungs- und IT-Sicherheitsfirma Kudelski Group.
weiterlesen
Umfrage
08.06.2022
Soziale Medien: Mehrheit wünscht sich Offline-Zonen
Beim Shoppen oder Restaurantbesuch mit Freunden schielen viele Menschen ständig auf ihr Handy. Das geht den meisten Deutschen aber auf die Nerven, wie eine Umfrage der Hamburger BAT-Stiftung zeigt.
weiterlesen
Produktpiraterie
08.06.2022
Amazon verzeichnet Fortschritte im Kampf gegen den Verkauf gefälschter Waren
Der Online-Riese Amazon hat 2021 mehr als drei Millionen gefälschte Artikel aus dem Verkehr gezogen. Um das Problem einzudämmen, weitete der Konzern im vergangenen Jahr unter anderem die Kontrollen beim Einrichten eines Händler-Accounts aus.
weiterlesen