dpa
5813 Artikel
Bundeskartellamt
20.01.2017
Audible und Apple: Schluss mit Exklusivvertrag bei digitalen Hörbüchern
Die Amazon-Tochter Audible und Apple geben ihren langjährige Vereinbarung auf. Der iPhone-Hersteller kann damit nun auch andere Bezugsquellen für digitale Hörbücher nutzen.
weiterlesen
Hotspot
20.01.2017
Fahrgast-Verbände fordern WLAN in U-Bahn und Regionalzug
Laut den deutschen Fahrgastverbänden müsse WLAN heute nicht nur im ICE sondern auch in Regionalzügen oder in der U-Bahn Standard sein.
weiterlesen
Pro Publica
20.01.2017
Das alles weiss Facebook über Dich
Daten sammeln - das läuft bei Facebook im Hintergrund. Da fragt sich mancher, was das Netzwerk alles über einen speichert? Die Antwort kann eine kostenlose Browser-Erweiterung für Google Chrome geben.
weiterlesen
Bilanz
20.01.2017
IBM mit weiterem Umsatzrückgang
IBM muss abermals einen Umsatzrückgang verbuchen. Dennoch zeigt sich der IT-Riese optimistisch, denn während das traditionelle Kerngeschäft schwächelt, steigen die Umsätze mit modernen Cloud-, AI- und Sicherheits-Lösungen.
weiterlesen
Chinesische Handelsplattform
19.01.2017
Olympische Spiele: Alibaba wird Digital-Partner
Die Alibaba Group kooperiert mit dem International Olympic Committee (IOC). Mindestens bis 2028 wird die Handelsplattform weltweiter olympischer Partner in Sachen "Cloud Services und E-Commerce Platform Services".
weiterlesen
Chipzulieferer
19.01.2017
ASML liefert überraschend gute Zahlen
Der Chipzulieferer ASML überrascht mit äusserst guten zahlen: Die Konzernerlöse legten 2016 um acht Prozent auf 6,8 Milliarden Euro und der Gewinn um sechs Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro zu.
weiterlesen
Milliardenschwere Klage
18.01.2017
Streit um die VR-Brille Oculus: Zuckerberg vor Gericht
Mark Zuckerberg verteidigte vor Gericht seine VR-Brille Oculus. Facebook habe die Technologie nicht gestohlen. Konkret geht es um die klagende Firma ZeniMax Media, die Anspruch auf die Technologie erhebt.
weiterlesen
Shoppen im Web
17.01.2017
So verführen Online-Modehändler zum Einkaufen
Oft kaufen User im Web nicht die Dinge, die sie wirklich brauchen, sondern die sie gerne haben möchten. Zu welchen Tricks greifen die Online-Modeversender, um Kunden von einem Kauf zu überzeugen?
weiterlesen
Springer-Chef Mathias Döpfner
17.01.2017
"Fake News gibt es, seit es Journalismus gibt"
Für Axel Springer Chef, Mathias Döpfner sind Fake News nichts Neues und seiner Meinung nach werde derzeit diesbezüglich zu viel Aufsehen erregt. Falschnachrichten gebe es, seit es den Journalismus gibt.
weiterlesen
Medienberichte
16.01.2017
Android-Erfinder plant Comeback mit High-Tech-Smartphone
Andy Rubin, der Erfinder des Google-Betriebssystems Android, plant angeblich ein Comeback mit einem eigenen Highend-Smartphone und Smart-Home-Produkten.
weiterlesen