dpa
5813 Artikel
Streit um Patentlizenzen
11.04.2017
Chip-Zulieferer Qualcomm klagt jetzt gegen Apple
Der Streit geht weiter: Der Chipkonzern Qualcomm hat nun eine Gegenklage gegen den iPhone-Hersteller Apple eingereicht. Der Chip-Hersteller wirft Apple vor, Tatsachen zu verfälschen und Regulierer zu Attacken angestachelt zu haben.
weiterlesen
Hype-App bei Teenagern
10.04.2017
Musical.ly: Mängel bei Privatsphäre- und Datenschutz
Mit dem Smartphone zum Star werden: Diesen Traum träumen viele Nutzer der App Musical.ly, wenn sie Playback-Clips aufnehmen und mit den anderen "Musern" teilen. Experten warnen aber vor kritischen Voreinstellungen und dem Umgang mit den Nutzerdaten.
weiterlesen
SmartScreen-Filter
10.04.2017
Windows 10 auf Store-Apps beschränken
Auf Wunsch kann Windows 10 Programme und Apps aus unsicheren Quellen blockieren: Dann lassen sich ausschliesslich Apps aus dem Store laden und benutzen.
weiterlesen
Vereinbarung
10.04.2017
G20-Länder streben "Internet für alle" bis zum Jahr 2025 an
Bis zum Jahr 2025 sollen alle Menschen mit dem Internet verbunden sein - das beschlossen nun die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) auf einem Treffen in Düsseldorf.
weiterlesen
Untersuchung der EU-Kommission
10.04.2017
Irreführung im Web: 235 Reiseportale erhalten Mahnbriefe
Viele Reiseportale im Internet führen den Verbraucher hinters Licht: Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung der EU-Kommission. So seien etwa viele beworbene Angebote oft gar nicht erhältlich.
weiterlesen
Roboterwagen
10.04.2017
Uber bestreitet Technologie-Klau von Google
Uber bestreitet vor Gericht, dass seine selbstfahrenden Testwagen mit gestohlener Google-Technologie unterwegs sind. Dazu legt Uber nun erstmals konkrete Argumente zur Verteidigung vor.
weiterlesen
Eine Frage des Formats
10.04.2017
Bilder mit und ohne Ebenen
Es gibt verschiedene Methoden, um Bildinhalte zu speichern. Ob mit Ebenen oder ohne, entscheidet sich nach dem Einsatzzweck. Wer das falsche Datei-Format wählt, kann bestimmte Bildelemente verlieren.
weiterlesen
@ALT_USCIS
09.04.2017
US-Regierung will Trump-Kritiker bei Twitter nicht mehr enttarnen
Die US-Regierung hat den Versuch, einen Trump-Kritiker bei Twitter zu enttarnen, nach Gegenwehr des Kurznachrichtendienstes aufgegeben. Twitter teilte am Freitag mit, das Heimatschutzministerium habe den Antrag auf Herausgabe von Nutzerdaten zurückgezogen.
weiterlesen
FUTURECRAFT 4D
09.04.2017
Adidas plant Serienfertigung von Sportschuhen aus dem 3D-Drucker
Der Sportartikelhersteller Adidas will voraussichtlich im Herbst mit der Serienfertigung von Sportschuhen aus dem 3D-Drucker beginnen.
weiterlesen
Herausgabe von Nutzerdaten
09.04.2017
Twitter klagt gegen die US-Regierung
Twitter hat die US-Regierung verklagt. Nach Angaben des Social Networks wollte diese Twitter zur Herausgrabe von Daten zu bestimmten Nutzern zwingen, die Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt haben. Doch der Microblogging-Dienst hatte sich geweigert.
weiterlesen