dpa
5813 Artikel
«Dragon Quest Builders 2»
17.09.2019
Klötzchen bauen gegen den Chaos-Kult
Wenn ein fieser Kult alles Kreative verbietet, dann ist es Zeit für die Rebellion. Im Baublock-Rollenspiel «Dragon Quest Builders 2» werden Spieler zu Befreiern.
weiterlesen
Für bessere Netzabdeckung
17.09.2019
Resümee: Ein Jahr Funkloch-App
Vor etwa einen Jahr ist die Funkloch-App an den Start gegangen. Durch den Einsatz der App, habe ein Umdenken bei den Providern stattgefunden, so die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt.
weiterlesen
«Godzilla: Defense Force»
17.09.2019
Zu den Waffen, die Kaiju kommen
Godzilla greift mal wieder Tokio an und hat noch übellaunige Monster-Freunde dabei. Spieler von «Godzilla: Defense Force» übernehmen die Verteidigung und müssen allerlei Ressourcen jonglieren.
weiterlesen
Mit dicken Beats im Ohr
17.09.2019
«Jumpgrid» erfordert schnelle Reaktionen
«Jumpgrid» ist ein Reaktionstest auf Speed. Das iOS-Spiel von Ian MacLarty ist so schnell, dass die Finger glühen.
weiterlesen
Datenschutz
17.09.2019
DSGVO: Nur von einem Viertel der deutschen Unternehmen umgesetzt
Vor gut einem Jahr trat die DSGVO in Kraft. Laut einer Studie des Bitkom besteht bei deutschen Firmen bei der Umsetzung noch erheblicher Nachholbedarf. Lediglich ein Viertel der Unternehmen hat die Umsetzung der Verordnung vollständig abgeschlossen.
weiterlesen
Milliarden-Börsengang
17.09.2019
WeWork verschiebt IPO
Der geplante IPO des Büroraum-Anbieters WeWork ist verschoben worden. Nun soll der Börsengang bis zum Ende des Jahres über die Bühne gehen. Ursprünglich sollte das Debüt kommende Woche sein.
weiterlesen
Windows 10
16.09.2019
Was lahme Rechner flott macht
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit vier Gigabyte oder mehr gut bestückt. Eine schnelle SSD ist an Bord. Und trotzdem wird die Arbeit am Rechner zur Geduldsprobe? Dann muss Windows 10 auf die Hebebühne.
weiterlesen
Digitalwährung
16.09.2019
Facebook wehrt sich gegen politische Bedenken zu Libra
Facebook versucht, politische Bedenken gegen seine geplante Digitalwährung Libra auszuräumen. Dabei werde kein neues Geld ausgegeben und die Währungssouveränität der Staaten bliebe damit ausser Gefahr, so das Soziale Netzwerk.
weiterlesen
Löchriger Käuferschutz
16.09.2019
Warum Sie bei Bezahldiensten genau hinschauen sollten
Wer einen Bezahldienst beim Einkaufen im Netz nutzt, erhält häufig automatisch einen Zusatzschutz. Doch kann man sich voll und ganz auf diese Käuferschutzprogramme verlassen oder gibt es Haken?
weiterlesen
Steuernachzahlung
16.09.2019
Apple und EU-Kommission streiten um 13 Milliarden Euro
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hatte Apple 2016 aufgefordert, 13 Milliarden Euro in Irland nachzuzahlen. Nun wird es ernst im Streit um die Steuernachzahlung: Beide Seiten treffen nun mit ihren Argumenten vor dem EU-Gericht aufeinander.
weiterlesen