dpa
5813 Artikel
Marktplatz für Drittanbieter
15.06.2020
Walmart will Online-Geschäft durch Kooperation mit Shopify ausbauen
Walmart will noch in diesem Jahr 1.200 von Shopify lizenzierte Händler in sein Online-Angebot aufnehmen. Damit baut der Einzelhändler seinen Marktplatz für Drittanbieter-Produkte deutlich aus.
weiterlesen
Kosik.cz
15.06.2020
Kaufland kooperiert in Tschechien mit Online-Lieferdienst
Kaufland ist seit 1998 in Tschechien präsent und hat dort heute mehr als 23.500 Beschäftigte. Dort kooperiert die deutsche Supermarktkette nun mit dem Online-Händler Kosik.cz.
weiterlesen
Datenschutz im Browser
15.06.2020
Privater-Surf-Modus ist weniger anonym als gedacht
Inkognito-Modus, privater Modus, In-Private-Fenster: Jeder Browser-Entwickler nutzt einen anderen Begriff für eine Funktion, von dem sich viele Anwender Anonymität versprechen - zu Unrecht.
weiterlesen
Regierungskreise
15.06.2020
Deutsche Corona-Warn-App kostet Bund rund 20 Millionen Euro
Die Corona-Warn-App kostet den Steuerzahler rund 20 Millionen Euro. Hinzu kommen bis zu 3,5 Millionen Euro monatlich - vornehmlich für den Betrieb zweier Telekom-Hotlines. Diese sollen unter anderem bei der Installation der App helfen.
weiterlesen
In Berufen der Digitalisierung
15.06.2020
Unternehmen müssen in Krise an Fachkräften festhalten
"Ich kann wirklich nur anraten, Fachkräfte so weit möglich bei der Stange zu halten", so die Chefvolkswirtin der staatlichen Förderbank KfW. Der Fachkräftemangel werde in der Zeit nach der Corona-Krise wieder der limitierende Wachstumsfaktor in Deutschland werden.
weiterlesen
Nach Vorbild von WeChat
15.06.2020
Snapchat will zur Plattform für digitalen Handel werden
Snapchat wurde mit automatisch verschwindenden Fotos gross. Jetzt will der Dienst mit täglich 229 Millionen vor allem jungen Nutzern auch zur Plattform für digitalen Handel werden.
weiterlesen
Stabil und sicher
15.06.2020
Deutsche Corona-Warn-App steht in den Startlöchern
Die offizielle Corona-Warn-App ist endlich fertig und soll spätestens am Dienstag bereitstehen. Der TÜV hat die Anwendung vorab überprüft und für "stabil und sicher" befunden.
weiterlesen
Wegen Manipulationsvorwurf
11.06.2020
Haftantrag gegen Samsung-Erbe abgelehnt
Dem Samsung-Erbe Lee Jae Yong wurde Manipulation in Zusammenhang mit der Fusion zweier Konzerntöchter vorgeworfen. Er soll unter anderem gegen Rechtsprüfungsvorschriften verstossen haben. Dennoch wurde der Haftantrag von einem südkoreanischen Gericht nun abgelehnt.
weiterlesen
Ankündigung
11.06.2020
Huawei lässt Corona-Warn-Apps auch ohne Google-Dienste laufen
Auf seinen neuesten Smartphone-Modellen darf Huawei keine Google-Dienste mehr installieren. Die geplanten staatlichen Corona-Warn-Apps sollen trotzdem auf den betroffenen Geräten laufen.
weiterlesen
Forderung
11.06.2020
FDP: Regierung muss bei Digitalisierung mehr Tempo machen
Die FDP hat mit Blick auf die Corona-Krise erneut die Bundesregierung dazu aufgefordert, ein eigenes Digitalministerium einzurichten.
weiterlesen