dpa
5813 Artikel
Urteil
14.08.2020
Apple soll halbe Milliarde Dollar für 4G-Patente zahlen
Weil Apple fünf Patente der Firma Optis Wireless Technology verletzt haben soll, hat ein Gericht in Texas den Konzern zu einer Zahlung in Höhe von rund einer halben Milliarde US-Dollar verurteilt.
weiterlesen
Schwachstellen
14.08.2020
Amazon schliesst gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Alexa von Amazon kann ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
weiterlesen
Vorstoss
13.08.2020
Microsoft bringt Klapp-Smartphone „Surface Duo“ auf den Markt
In der Vergangenheit waren die Aktivitäten von Microsoft auf dem Mobilfunkmarkt nicht vom Erfolg gekrönt. Jetzt unternimmt der US-Konzern mit dem Klapp-Smartphone „Surface Duo“ einen neuen Anlauf.
weiterlesen
Quartalszahlen
12.08.2020
Freenet will mit Sunrise-Verkauf Kasse an Liberty Global machen
Freenet will sich von seinen Anteilen am Schweizer TK-Konzern trennen - und dadurch eine milliardenschwere Summe erlösen.
weiterlesen
Urteil zu Fahrdiensten
12.08.2020
Richter: Fahrer von Uber und Lyft sind Mitarbeiter
Dürfen Fahrdienst-Vermittler wie Uber und Lyft Ihre Fahrer als freie Unternehmen behandlen oder müssen sie sie fest anstellen? Ein Gericht in San Fnrancisco hat dazu jetzt ein eindeutiges Urteil gesprochen
weiterlesen
Cybersecurity
12.08.2020
Cyberagentur offiziell gegründet
"Zur Sicherstellung digitaler Souveränität" soll unter Federführung von Verteidigungs- und Innenministerium eine Cyberagentur eingerichtet werden. Ihr Start hatte sich mehrfach verschoben. Nun gab es einen offiziellen Gründungsakt.
weiterlesen
Datenschutz
11.08.2020
EU und USA verhandeln über Privacy-Shield-Nachfolger
Der EuGH hat vor Kurzem die bisherige Praxis beim Datenverkehr zwischen den USA und der EU für ungültig erklärt. Erste Gespräche zur Neuordnung des "Privacy Shield" zwischen Brüssel und Washington laufen bereits.
weiterlesen
Starkes zweites Quartal
11.08.2020
Zalando kommt gestärkt aus der Krise
Noch vor wenigen Monaten musste Zalando ein Sparprogramm auflegen, um die Folgen der Krise abzufedern. Inzwischen verdient der Online-Modehändler wieder kräftig. Doch intern gibt es manches aufzuarbeiten.
weiterlesen
Studie
10.08.2020
Smartphones für Milliarden Menschen unerschwinglich
Für Milliarden Menschen weltweit sind Smartphones unerschwinglich. Fast 2,5 Milliarden Menschen leben in Ländern, in denen ein Handy mindestens ein Viertel eines Monats- oder teils sogar Jahreseinkommens kostet.
weiterlesen
Nach dem Wirecard-Skandal
10.08.2020
Delivery Hero könnte in den DAX aufrücken
Die Tage des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard in der höchsten deutschen Börsenliga sind gezählt. Als Kandidaten für einen Dax-Aufstieg gelten ein Aromenhersteller - und der 2011 gegründete Essenslieferant Delivery Hero
weiterlesen