dpa
5813 Artikel
DSGVO-Verstoss
02.08.2021
Datenschutz-Strafe von 746 Millionen Euro für Amazon in Luxemburg
Amazon ist von der Datenschutzbehörde in Luxemburg mit einer Strafe von 746 Millionen Euro belegt worden. Der Online-Händler wies den Vorwurf zurück und kündigte eine Berufung an.
weiterlesen
Olaf Scholz
31.07.2021
Deutscher Finanzminister plädiert für Verlängerung von Corona-Hilfen
Kurzarbeit und Wirtschaftshilfen sollen nach dem Willen von Bundesfinanzminister Scholz bis zum Jahresende verlängert werden. Derzeit gelten die Regelungen bis Ende September.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.07.2021
Amazon enttäuscht Anleger - Online-Shopping-Boom lässt nach
Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon mehrere Quartale lang extrem gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich jedoch auf geringeres Wachstum ein. Das kommt an der Börse schlecht an.
weiterlesen
Rede vor US-Geheimdiensten
29.07.2021
Biden warnt vor «echtem Krieg» als Folge schwerer Cyberangriffe
Grosse Cyberangriffe könnten zu einem «echten Krieg» führen, warnt US-Präsident Joe Biden. Gleichzeitig wollen die USA den Schutz kritsicher Infrastrukturen erhöhen.
weiterlesen
Online-Bezahldienst
29.07.2021
PayPal erleidet trotz starken Wachstums Gewinneinbruch
Grund für den Gewinneinbruch waren vor allem deutlich höhere Ausgaben. PayPal warnt vor Umsatzeinbussen aufgrund der Entkopplung von der Ex-Konzernmutter eBay.
weiterlesen
Bilanz
29.07.2021
Chip-Geschäft beschert Samsung hohen Gewinnzuwachs im zweiten Quartal
Beim Elektronikkonzern Samsung klingeln dank eines starken Halbleitergeschäfts die Kassen. Auch die Smartphone-Sparte meldet einen hohen operativen Gewinn, auch wenn die Nachfrage im Vergleich zum ersten Quartal gesunken ist.
weiterlesen
Fake-Rezensionen im Netz
28.07.2021
Amazon löscht 200 Millionen falsche Bewertungen
Amazon hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr weltweit mehr als 200 Millionen gefälschter Produktrezensionen auf seinen Webseiten gelöscht. Der US-Konzern investierte bereits 700 Millionen Dollar pro Jahr, um diese Art von Betrug aufzudecken.
weiterlesen
Ergebnisse
28.07.2021
Microsoft profitiert weiter vom Cloud-Boom
Der Software-Konzern Microsoft kann dank des brummenden Cloud-Geschäfts Umsatz und Gewinn kräftig steigern. Auch das Finanzjahr 2021 endet mit einem kräftigen Plus.
weiterlesen
Quartalszahlen
28.07.2021
Apple, Google, Microsoft: Milliarden-Geldregen für Tech-Giganten
Die Hightech-Konzerne Apple, Google und Microsoft profitieren von der Corona-Krise - und legen beeindruckende Zahlen vor.
weiterlesen
Konjunktur
28.07.2021
Impfzugang führt zu ungleichem Wachstum der Weltwirtschaft
Für die Wirtschaft vieler Industrieländer verschwindet die Pandemie langsam im Rückspiegel. Ganz anders sieht die neue Wachstumsprognose für die Schwellen- und Entwicklungsländer aus.
weiterlesen