Betrug im Influencer Marketing
03.12.2018
Aufgepasst, das sind die 3 Arten des Influencer Fraud
Für 2019 schätzt Statista den globalen Influencer-Markt auf ein Volumen von 2,38 Milliarden US-Dollar. Kein Wunder also, dass die Zahl der Menschen, die nur vorgeben Influencer zu sein, um sich von Unternehmen bezahlen zu lassen, steigt. Diese drei Arten von Influencer Fraud gibt es.
weiterlesen
Quantencomputer
14.11.2018
Rechen-Power der Zukunft schon heute simulieren
Quantencomputer sind dabei, den klassischen Supercomputern den Rang abzulaufen. Wie schnell und mit welcher Technologie sie jedoch die Praxis erobern, ist noch völlig offen.
weiterlesen
Hoher Besuch
04.11.2018
Microsoft-Chef Satya Nadella zu Gast an der ETH Zürich
Es war ein Spitzentreffen der besonderen Art. Microsoft-Chef Satya Nadella und ETH-Präsident Lino Guzzella diskutierten an der ETH über den Wettbewerb zwischen Wirtschaft und Forschung.
weiterlesen
Awards
29.10.2018
Microsoft kürt Schweizer Partner
Microsoft Schweiz hat die «Swiss Partner of the Year 2018» bekannt gegeben. Hier sind die Gewinner.
weiterlesen
Zahlenspiel
05.10.2018
Buchhaltung in der Schweiz
Eine ordnungsgemäss geführte Buchhaltung ermöglicht eine Übersicht über die Finanzen. Somit hat ein Unternehmen seine Vermögenslage immer im Blick und sieht anhand des Gewinns oder Verlustes, ob das Geschäft läuft und ob sich die Unternehmung entsprechend lohnt. Was aber muss man in der Schweiz beachten?
weiterlesen
alao.ch
01.10.2018
Insider-Portal will optimales mobile Abo zeigen
Mittlerweile existieren in der Schweiz tausende verschiedene Handy-Tarife. Ein Vergleich der Angebote scheitert oft daran, dass jeder Anbieter seine Produkte in anderen Worten beschreibt. Das Start-up eines Branchen-Insiders aus Zürich möchte jetzt Klarheit schaffen.
weiterlesen
Games
24.09.2018
Zurich Game Show: Das waren die Highlights!
Vor wenigen Tagen endete die zweite Ausgabe der Zurich Game Show. Mehr als 200 Aussteller zeigten ihre Videogames, Brettspiele oder VR-Titel. Wir präsentieren die Highlights.
weiterlesen
Kundenzufriedenheit
20.09.2018
Avaloq ernennt Michael Pahlke zum Chief Service Delivery Officer
Michael Pahlke stösst am 1. November 2018 als Chief Service Delivery Officer (CSDO) und Mitglied der Konzernleitung zu Avaloq. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der globalen operativen und technischen Fähigkeiten des Unternehmens zur umfassenden Gewährleistung der Kundenzufriedenheit.
weiterlesen
Algorithmen für Klubs
19.09.2018
KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.
weiterlesen