11.08.2006
Bebo startet Angriff auf YouTube
Die Social-Networking Plattform Bebo sagt der populären Video-Webseite YouTube den Kampf an. Im Zuge einer Kompletterneuerung des Videoservices Bebo TV will das Unternehmen sich ein grosses Stück vo...
weiterlesen
11.08.2006
Gratis- und Bezahl-Zusätze für den Internet Explorer
Microsoft hat eine Webseite gestartet, die über Erweiterungen für den Internet Explorer informiert. Über die Website www.ieaddons.com erhält der Interessierte einen Überblick zu den für Microsofts B...
weiterlesen
11.08.2006
Schweizer Service Provider hilft im Kampf gegen Kinderpornos
TIC The Internet Company AG unterstützt als Internet Service Provider (ISP) die Kampagne der nationalen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internet Kriminalität (KOBIK). KOBIK ist die nationale ...
weiterlesen
11.08.2006
Kobaltgrün als Stützpfeiler für Chip-Alternative
Der im 18. Jahrhundert von dem schwedischen Chemiker Sven Rinman entwickelte Farbstoff Kobaltgrün, der sich in der Kunstwelt nie richtig durchgesetzt hat, könnte nun der Chipindustrie zu neuen Dimen...
weiterlesen
10.08.2006
Intel schenkt Linux-Gemeinde freie 3D-Grafiktreiber
Der US-Chip-Hersteller Intel weitet seine Aktivitäten im Bereich freier Software und Open Source weiter aus. So hat das Unternehmen eine Reihe von freien Grafiktreibern für Linux präsentiert, welche...
weiterlesen
10.08.2006
MMS-Boom: USA und GB haben Vorreiterstellung inne
Das Versenden von Bildnachrichten per Handy hat in den vergangenen Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Sowohl in den USA als auch in Europa nahm die Nutzung von Kamerafunktionen auf dem Mobilt...
weiterlesen
10.08.2006
Blackberry-Trojaner: Gemäss Hersteller kaum eine Gefahr
Ein Vortrag des Sicherheitsexperten Jesse D'Aguanno auf der Hackerkonferenz Defcon hat die Blackberry-Community in Aufregung versetzt. So präsentierte D'Aguanno vergangene Woche ein eigenes Programm...
weiterlesen
10.08.2006
"YamiPod" - praktische Alternative zu iTunes
Die Gratis-Software "YamiPod" ist eine Alternative zum Musik-Programm "iTunes" von Apple, das jedem MP3-Musikspieler der Marke "iPod" beiliegt. Yamipod überträgt unter anderem Dateien vom PC zum iPo...
weiterlesen
10.08.2006
Coca Cola setzt auf iTunes von Apple
Apple kann seine Vorherrschaft im Online-Musikbereich dank einer Zusammenarbeit mit dem Musikportal MyCokemusic von Coca Cola weiter zementieren. Die Plattform verlinkt MyCokemusic in Deutschland, G...
weiterlesen
10.08.2006
Echte Bilder für gefälschte Produkte
International agierende Produktfälscher klauen immer mehr ungeniert die Fotos von den Webseiten und aus den Prospekten der Markenhersteller, um damit ihre billigen Imitate anzupreisen. Doch das Inte...
weiterlesen