23.08.2006
Die SIM-Karte wird 15- über 5 Mrd. mal verkauft
Vor 15 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der SIM-Karte: 1991 lieferte der Münchner Smart Card Hersteller Giesecke Devrient erstmals 300 SIM-Karten an den finnischen Mobilfunkkonzern Elisa. Seitdem...
weiterlesen
23.08.2006
Swisscom kauft weiter eigene Aktien zurück
Swisscom lanciert einen Aktienrückkauf im Volumen von rund 2.2 Mrd. Franken mit dem Ziel, bis zu 8 Prozent der ausstehenden Aktien zu erwerben und damit Liquidität an die Aktionäre zurückzuführen. D...
weiterlesen
22.08.2006
O ROKR: Sonnenbrille mit integrierter Bluetooth Technologie
Oakley und Motorola haben mit O ROKR eine Sonnenbrille mit integriertem Stereo-Headset vorgestellt. Das Headset ist bei der neuen O ROKR Sonnenbrille kaum sichtbar in die Brillenbügel integriert. Di...
weiterlesen
22.08.2006
WinTV-HVR-3000 Multi-Hybrid-TV-Karte von Hauppauge
Mit der WinTV-HVR-3000 hat Hauppauge die Verfügbarkeit seiner ersten Multi-Hybrid-TV-Tunerkarte bekannt gegeben. Die PCI-TV-Tunerkarte unterstützt die Empfangsarten analog TV/RADIO, DVB-T und DVB-S ...
weiterlesen
22.08.2006
HD-DVD mit mehrVerkäufen, Blu-ray mit mehr Umsatz
Das Marktforschungsunternehmen NPD Group hat die Einführungszeiträume der beiden DVD-Nachfolgeformate HD-DVD und Blu-ray-Disk unter die Lupe genommen und sie miteinander verglichen. Kernpunkt des Re...
weiterlesen
22.08.2006
Samsung mit 70-Zoll-LCD-Bildschirm
Der koreanische Elektronikhersteller Samsung hat bekannt gegeben, einen 70 Zoll grossen TFT-LCD-Fernseher entwickelt zu haben, der für den Massenmarkt produziert werden soll. Laut Herstellerangaben ...
weiterlesen
22.08.2006
Q Software mit neuen Versionen
Die Q3 Software AG aus Winterthur hat eine neue Version (V2007) der Programme Q Buchhaltung, Q Lohn und Q Verein veröffentlicht. Mit Q Buchhaltung 2007 sollen schnell und mühelos alle in der Schweiz...
weiterlesen
22.08.2006
2006 sechs Milliarden Euro Umsatz mit Handy- und Online-Spielen
Spiele auf dem Handy und im Internet werden immer beliebter. Jenseits von Computern und Konsolen entwickelt sich derzeit ein neuer milliardenschwerer Spielemarkt. Allein in diesem Jahr werden die we...
weiterlesen
22.08.2006
Anti-Phishing Bar 2.0 - Ein kostenloses Tool "Made in Switzerland"
Das kostenlose Tool Anti-Phishing Bar, welches schon seit einigen Jahren im Einsatz ist, gibt es nun in der Version 2.0. Die Version 2.0 bietet neu die Unterstützung des Mozilla Firefox und des Inte...
weiterlesen
22.08.2006
Google will im asiatischen Markt mit Handydiensten punkten
Beim Eroberungszug des asiatischen Marktes glaubt Suchmaschinenbetreiber Google, mit Informationsdiensten über das Mobiltelefon bessere Chancen zu haben als mit seinem Online-Angebot. Die Statistike...
weiterlesen