Im Notfall
01.07.2019
App-Test: retteMi.ch
Im Notfall wissen zwei Drittel der Schweizer nicht, was tun. So erstellen Sie mit einer Schweizer App einen Notfallpass und kontaktieren die Notfallnummern.
weiterlesen
Messenger
28.06.2019
Signal: Chats archivieren
Im Messenger-Dienst Signal geht das Archivieren von Chats mit nur einem Wisch.
weiterlesen
Post
28.06.2019
Post-Webseite ab Juli im neuen Kleid
Nebst frischerem Design sollen Inhalte schneller und einfacher abgerufen werden. Ausserdem gibt es ab 2020 einen Knopf, um den Pöstler zu rufen.
weiterlesen
iTipp
27.06.2019
SwissID: Ihre Identität mit der iPhone-App prüfen
Sie haben ein SwissID-Konto, aber noch keine geprüfte Identität hinterlegt? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
weiterlesen
Zuglogin
27.06.2019
Kanton Zug bietet SwissID an
Als dritter Kanton bietet Zug SwissID an. Über «Zuglogin» kann damit z.B. auf die eingereichte elektronische Steuererklärung zugegriffen werden.
weiterlesen
Phishing
26.06.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Links, über die Angreifer unsere Bank-Infos abgreifen wollen, gewöhnt. Betrüger nutzen nun Google Kalenders automatische Erstellung von Ereignissen.
weiterlesen
Apps
26.06.2019
Der Badi-Guide: Diese Apps und Webseiten müssen Sie kennen
Ab in die Badi! Doch welche? Wie ist die Wassertemperatur in der Aare oder Sihl? Und was sind überhaupt die Baderegeln? Wir haben Ihnen eine kurze Übersicht der besten Apps und Webseiten erstellt.
weiterlesen
Messenger
26.06.2019
Telegram: Update vereinfacht Kontakteverwaltung
Nun kann man Nutzer auch ohne Telefonnummer sowie Telegram-Nutzer, die neben einem stehen, hinzufügen. Ausserdem bringt Version 5.8 Siri-Shortcuts.
weiterlesen
Sonnenschutz-Erinnerung
26.06.2019
App-Test: UVLens – UV Index Voraussage
Endlich Sommer! Doch ab wann verbrennt man sich die Haut? Diese App erklärt Ihnen Ihr persönliches Risiko und bietet eine Sonnenschutz-Erinnerung.
weiterlesen
Gesellschaft
25.06.2019
Post möchte Päckli-Preise für Online-Händler erhöhen
Das Paket-Volumen wächst seit Jahren. Nun möchte die Post von Geschäftskunden für Päckli mehr Geld verlangen. Was heisst das für Kunden?
weiterlesen