Quartalszahlen
                  
      
              16.05.2020
      
      Cisco übertrifft Erwartungen trotz Rückgang bei Umsatz und Gewinn
        Obwohl Cisco im Jahresvergleich einen Gewinnrückgang von rund neun Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar verschmerzen muss, wurden damit die Erwartungen übertroffen. Die Aktie stieg nach Bekanntgabe der Zahlen zeitweise um gut zwei Prozent an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Browser-Update
                  
      
              06.05.2020
      
      Firefox 76.0 kommt mit neuem Passwortmanager und mehr
        Firefox 76.0 ist da. Neu ist die Integration des Lockwise-Passwortmanagers. Dieser informiert die Nutzer beispielsweise automatisch über gespeicherte Login-Daten. Ebenfalls neu sind die Unterstützung von Audio Worklets für VR-Audios, Online-Gaming und Video-Calls.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Priorisierung der Sicherheitslücken
                  
      
              22.04.2020
      
      Microsoft setzt KI für die Fehleranalyse ein
        Microsoft lässt gemeldete Sicherheitslücken künftig von einer KI bewerten und priorisieren. Für das Training der Technologie verwenden die Redmonder einen gigantischen Datensatz, der seit 2001 gesammelt wurde.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ende der Doppelspitze
                  
      
              22.04.2020
      
      SAP-Co-Chefin Morgan hört auf
        Ein halbes Jahr lang wurde SAP von einer Doppelspitze geführt, doch in der Corona-Krise erwies sich das Modell als untauglich. Nun soll es doch wieder ein Chef allein richten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Monthly Patch
                  
      
              15.04.2020
      
      Microsoft schliesst 113 Sicherheitslücken mit April-Patch
        Microsoft hat seine Sicherheitsupdates für April veröffentlicht. Damit werden über 100 teilweise als kritisch eingestufte Lecks abgedichtet. Betroffen sind neben Windows unter anderem auch der Internet Explorer sowie der "alte" Edge-Browser.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      32 Lecks geschlossen
                  
      
              12.04.2020
      
      Google Chrome in Version 81 ist da
        Google veröffentlicht Chrome 81. Damit stopft der Anbieter insgesamt 32 Sicherheitslücken. Ausserdem mit an Bord ist im Stable Channel ein experimentelles Feature zur Gruppierung von Tabs.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Focal Fossa
                  
      
              08.04.2020
      
      Ubuntu 20.04 LTS geht in die Beta
        Ubuntu 20.04 steht als Beta bereit. Das Open-Source-Betriebssystem wechselt damit auf den Linux-Systemkernel 5.4. Neu hinzu kommt ein optionaler Dark Mode. Entfernt wurde hingegen der Amazon Web Launcher.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Open-Source-Browser
                  
      
              06.04.2020
      
      Zwei Zero-Day-Lücken in Firefox entdeckt
        Im Firefox-Browser wurden zwei kritische Zero-Day-Lücken entdeckt. Mozilla hat bereits ein Sichereheitsupdate veröffentlicht. Die Nutzer sollten dieses schnellstmöglich installieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gross angelegte Kampagne
                  
      
              02.04.2020
      
      Hacker installieren Backdoor auf Microsoft-SQL-Servern
        Forscher haben eine gross angelegte Schadcode-Kampagne entdeckt, die es auf Microsoft-SQL-Server abgesehen hat. Mittels Brute-Force-Attacken verschaffen sich die Hacker zugriff auf die Systeme, bauen Backdoor sein, installieren Malware, schürfen Kryptocoins und mehr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenverarbeitung
                  
      
              01.04.2020
      
      Microsoft veröffentlicht Preview für Azure Edge Zones
        Microsoft testet "Azure Edge Zones" an verschiedenen Standorten in den USA. Damit sollen die Datenübertragung zwischen nah beieinanderliegenden Geräten beschleunigt, Mobilfunknetze entlastet und Netzwerke erweitert werden.  
                              
               weiterlesen