Apps
Ankündigung
29.11.2022
Elon Musk will bei App-Store-Boykott eigenes Smartphone bauen
Sollten Google und Apple tatsächlich die Twitter-App aus ihren Stores verbannen, will Elon Musk, der neue Besitzer des Social-Media-Dienstes, einfach ein eigenes Smartphone bauen.
weiterlesen
SwissInTouch
28.11.2022
EDA veröffentlicht App für Auslandschweizer
Ab sofort ist SwissInTouch für die 780'000 Auslandschweizerinnen und -schweizer verfügbar. Die Applikation soll den Dialog und Austausch erleichtern.
weiterlesen
Ausprobiert
28.11.2022
App-Test: Duolingo Math für iOS
Ja, die Sprachlern-App kann jetzt auch Mathe. Spielerisches Lernen für Kinder, aber eigentlich hauptsächlich für Sie, liebe Leserinnen und Leser. Online PC hat die App ausprobiert.
weiterlesen
Für Privatpersonen
23.11.2022
UBS ermöglicht Kontoeröffnung mit Gesichtserkennung
Neukunden mit Wohnsitz in der Schweiz können via UBS-App rund um die Uhr ein Konto eröffnen – lediglich mit einem Selfie und einem Ausweisdokument.
weiterlesen
Ärzte finden
22.11.2022
App-Test: MyMed.one
Online PC hat die kostenlose Mediziner-Finde-App aus der Schweiz angetestet.
weiterlesen
Tschüss, SMS-Briefmarke
15.11.2022
Post: Pakete und Briefe in der App frankieren – so gehts
Mit «DigitalStamp» können Sie neu Briefe oder Päckli bequem direkt in der Post-App frankieren. Im Unterschied zur SMS-Briefmarke geht das auch für B-Post-Briefe.
weiterlesen
Datenschutz
15.11.2022
Sport-Apps wie «Strava» leaken sensible Daten
«Schutzzonen» schaffen laut der Katholischen Universität Löwen falsches Gefühl von Sicherheit.
weiterlesen
Reaktion per Chat und Emojis
15.11.2022
Gen Z erwartet Apps mit interaktiven Live-Videos
Spezifische Software-Lösungen sind laut einer Studie in Unterhaltung und Social Media bereits etabliert.
weiterlesen
Transport-App
14.11.2022
Citymapper: (Velo-)Route aufs Handy schicken – so gehts
Sie können mit der ÖV-App via Webversion zum Beispiel eine Veloroute suchen und sich dann aufs Smartphone schicken.
weiterlesen
Neuentwicklung BVTax
08.11.2022
Web-App für kantonale Firmenbewerter
Den kantonalen Unternehmensbewertern in der ganzen Schweiz steht neu die Web-Applikation BVTax zur Verfügung. Sie löst eine bald 20-jährige Anwendung ab, mit der die Behörden viel Arbeit hatten.
weiterlesen