Apple
01.06.2010
Sicherheitslücke beim iPhone wohl grösser als gedacht
Die Codesperre des iPhones ist unter Umständen völlig wirkungslos. Vor kurzem stellte sich heraus, dass ein mit einer Codesperre geschütztes iPhone an einem Ubuntu-Rechner teilweise ausgelesen und d...
weiterlesen
31.05.2010
Deutsche Verlage im iBookstore
Pünktlich zum Verkaufsstart des iPads stehen im iBookstore auch deutsche Titel bereit. Wer auf dem iPad erstmals den App Store aufruft, wird gefragt, ob er den kostenlosen Reader iBooks installieren...
weiterlesen
31.05.2010
Deutschland: Apple erhöht Preise für Macs
Apple hat in Deutschland die Preise für seine Apple-Rechner angehoben. Um 14 bis 17 Euro kosten die Geräte jetzt mehr. Nur der Preis für den Mac Pro bleibt gleich. Offensichtlich schlägt Apple die i...
weiterlesen
31.05.2010
Apple hat 2 Millionen iPads in weniger als 60 Tagen verkauft
Apple gab am Montag bekannt, dass die iPad-Verkäufe die 2-Millionen-Marke in weniger als 60 Tagen seit Markteinführung am 3. April überschritten haben. Am letzten Wochenende hat Apple begonnen das ...
weiterlesen
31.05.2010
Apple: Jeder Autor sein eigener Verleger
In den USA bietet Apple Autoren die Möglichkeit, ihre Bücher im Selbstverlag in den iBookstore zu bringen. Wer als Autor sein Werk über den iBookstore anbieten möchte, der hat bislang zwei Möglichke...
weiterlesen
31.05.2010
AT&T iPhone: 40 Prozent sind Business-Kunden
Apples Exklusivpartner wartet mit einer verblüffenden Marktzahl auf. Apples iPhone gilt als Gerät für private Endanwender. Zwar bietet Apple seit dem 3GS auch zahlreiche Funktionen für den Einsatz d...
weiterlesen
28.05.2010
Ubuntu knackt iPhone
Die iPhone-Verschlüsselung lässt sich mit Ubuntu aushebeln. Das iPhone 3GS bietet laut Apple eine hardwareseitige Verschlüsslung sämtlicher Daten, die vom Anwender nicht ausgeschaltet werden kann. Z...
weiterlesen
28.05.2010
local.ch mit Telefonbuch Applikation fürs iPad
Die neue Version 2.0 der iPhone App wurde pünktlich zum Verkaufsstart des revolutionären Tablet Computers von Apple als eine der ersten Schweizer Applikationen speziell auch für das iPad entwickelt....
weiterlesen
27.05.2010
Ergon und meteoblue bringen das weltweite Wetter aufs iPhone
Die Zürcher Softwareschmiede Ergon und die Wetterexperten von meteoblue aus Basel haben gemeinsam eine iPhone-Applikation für das globale Wetter entwickelt. Die Anwendung mit dem Namen meteo4me lief...
weiterlesen
27.05.2010
Google Chrome für Mac hat Beta-Status abgelegt
Der Google-Browser "Chrome" ist nun auch für Mac und Linux ohne Beta-Label verfügbar. Mike Smith, Produktmanager von Google, verspricht nicht nur die von Mac-Nutzern erwartete Stabilität, Leistung u...
weiterlesen