Apple
30.04.2012
Enthüllt Apple am 11. Juni an der WWDC das iPhone 5?
Ab dem 11. Juni hält Apple seine traditionelle Worldwide Developers Conference (WWDC) ab. Auf der fünftägigen Konferenz, die im Moscone West in San Francisco stattfinden wird, können sich Entwickler...
weiterlesen
25.04.2012
Apple Worldwide Developers Conference beginnt am 11. Juni in San Francisco
Apple gab bekannt, dass die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 11. Juni bis 15. Juni im Moscone West in San Francisco stattfinden wird. Auf der diesjährigen, fünftägigen Konferenz ...
weiterlesen
25.04.2012
iPad mini von Apple wieder einmal in der Gerüchteküche
Zu Apple Produkten gibt es immer viele Gerüchte. Diesmal betrifft es das iPad. Konkret geht es um ein noch nicht vorhandenes iPad mini. Gemäss dem chinesische Portal NetEase soll Apple planen, im dr...
weiterlesen
24.04.2012
Sophos meldet Malware auf jedem fünften Mac
Eine aktuelle Untersuchung von Sophos, einem Anbieter von Lösungen für IT und Datensicherheit, hat ein beunruhigend hohes Mass an Malware auf Mac-Rechnern aufgedeckt ? wobei sowohl Windows- als auc...
weiterlesen
24.04.2012
Apple verkaufte im 2. Quartal 35,1 Mio. iPhones und 11,8 Mio. iPads
Apple hat am Dienstagabend die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2012, welches am 31. März 2012 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 39,...
weiterlesen
23.04.2012
Mac: Zahl der Flashback-Infektionen geht zurück
Anfang April waren es rund 700.000 infizierte Rechner, jetzt sind es weniger als 100.000. Java-Updates und Lösch-Tools haben zur Reduzierung beigetragen. Systeme ohne Update sind aber nach wie vor b...
weiterlesen
12.04.2012
SWITCH will von Flashback-Trojaner betroffene 800 Schweizer Mac-Nutzer informieren
In Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma Dr. Web hat SWITCH exklusiv Informationen über Mac-Systeme in der Schweiz erhalten, die mit dem Trojaner Flashback infiziert sind. SWITCH analysiert die Da...
weiterlesen
12.04.2012
Rund 600000 Macs mit Flashback Trojaner infiziert, Schutzmassnahmen
Eine weitere Version des gefährlichen Flashback-Trojaners hat in kurzer Zeit schon Hunderttausende Macs infiziert. Die meisten Experten raten inzwischen dazu, Java zu deaktivieren. Apple muss sich d...
weiterlesen
10.04.2012
Mac-Botnetz Flashfake: Kaspersky Lab identifizierte insgesamt 670.000 Rechner
Kaspersky Lab hat das Flashfake-Botnetz analysiert. Der IT-Sicherheitsexperte identifizierte insgesamt 670.000 infizierte Computer weltweit, von denen 98 Prozent hauptsächlich unter dem Betriebssyst...
weiterlesen
05.04.2012
Tibet-Trojaner Tibet C greifen Macs an
In letzter Zeit mehren sich Berichte über Trojaner, die alle im Zusammenhang mit Tibet stehen. Die Trojaner nutzen Sicherheitslücken in Microsoft Office und Java aus und haben es in erster Linie auf...
weiterlesen