Android
alao.ch
01.10.2018
Insider-Portal will optimales mobile Abo zeigen
Mittlerweile existieren in der Schweiz tausende verschiedene Handy-Tarife. Ein Vergleich der Angebote scheitert oft daran, dass jeder Anbieter seine Produkte in anderen Worten beschreibt. Das Start-up eines Branchen-Insiders aus Zürich möchte jetzt Klarheit schaffen.
weiterlesen
Smartphone
01.10.2018
Android: nicht einschlafen, wenn eingestöpselt
Während Sie Daten vom Handy abtippen, wollen Sie es nicht dauernd wieder entsperren. Darum soll es gar nicht erst einschlafen.
weiterlesen
Betriebssystem
28.09.2018
Happy Birthday Android: in 10 Jahren zum Mobile-König
Android wird zehn Jahre alt und hat einen Marktanteil von über 80 Prozent. Die gesamte Android-Geschichte in Bildern.
weiterlesen
Google
27.09.2018
Google zahlt jährlich rund eine Million Franken für Android-Sicherheitslücken
In drei Jahren schüttete der US-Konzern drei Millionen Franken aus. Die höchste ausbezahlte Prämie liegt bei 105'000 Franken.
weiterlesen
Accelerated Mobile Pages
24.09.2018
Google gibt AMP an Konsortium ab
Googles zwei Jahre altes AMP-Projekt hilft, die Ladezeiten von mobilen Webseiten zu optimieren. Die Open-Source-Initiative ist nun so gross geworden, dass die Kontrolle über das Format in Teilen an ein Konsortium abgegeben werden soll.
weiterlesen
Mittelklasse-Smartphone
24.09.2018
Samsung bringt Galaxy A7 (2018) mit Dreifachkamera
Nach Huawei bringt nun auch Samsung mit dem Galaxy A7 (2018) ein Smartphone mit einer Hauptkamera, die über drei Linsen verfügt.
weiterlesen
Lokal speichern
23.09.2018
Google-Synchronisierung von Bildern in Fotos-App abschalten
Android-Nutzer können es verhindern, dass ihre Fotos und Videos durch die Synchronisierung von Daten auf Google-Server gelangen. Hierfür werden die Einstellungen der Google-App Fotos geändert.
weiterlesen
Grosse Files
23.09.2018
WhatsApp: Bilder unkomprimiert versenden
Unter Android ist es nun möglich, Bilder unkomprimiert über WhatsApp zu versenden – mit ein wenig Bastelei.
weiterlesen
Datenpanne
19.09.2018
Schweizer Anbieter einer Steuer-App speicherte Nutzerdaten öffentlich in der Cloud
Der Anbieter der App Steuern59 hat offenbar Steuererklärungen und abfotografierte Belege wie Lohnabrechnungen von Usern in einem öffentlich lesbaren AWS-Bucket abgelegt.
weiterlesen
Stiftung Warentest
19.09.2018
Die sichersten Apps für Mobilebanking
Auf dem Mobiltelefon den Kontostand abfragen oder gar eine Überweisung abschicken? Das kommt für viele Bankkunden nicht in Frage. Dabei ist das Risiko nicht höher als bei Bankgeschäften am Notebook oder PC.
weiterlesen