Virtual Reality

Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
weitere Themen
VR-Entwicklung
28.03.2017

HTC VR-Inkubator Vive X fördert mehr als 30 Start-ups


Virtual Reality
23.03.2017

Fujitsu bringt zwei neue VR-Workstations


Vom Hype zum Trend
22.03.2017

VR ist Innovations-Treiber für den B2B-Bereich


Hardware-Projekte
20.03.2017

"Building 8": Das steckt hinter Facebooks geheimer Abteilung


Sex sells
17.03.2017

Erotik wird die Virtuelle Realität vorantreiben



Microsoft
14.03.2017

HoloLens: Agency Readiness Partner Programm wird auf Europa ausgeweitet


CeBIT-Guide (Teil 4)
13.03.2017

CeBIT 2017: Virtual Reality & Drohnen


Augmented Reality
02.03.2017

Mit Windows Mixed Reality soll AR den Massenmarkt erobern


Virtual Reality
02.03.2017

Google kündigt Daydream für (fast) alle Android-Smartphones an


Kooperation
28.02.2017

Telekom und Zeiss entwickeln Augmented-Reality-Brille