Tipps & Tricks
Freeware
17.08.2022
Profile Pic Maker
Ein gutes Bild zum Profilbild für Social Media machen – so einfach gehts.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2022
kMeet: Videomeeting aufzeichnen – so gehts
Mit dem kostenlosen Videokonferenztool des Schweizer Webhosters Infomaniak können Sie ein Videomeeting aufzeichnen. Allerdings geht dies nur mit Benutzerkonto.
weiterlesen
Apple
14.08.2022
iPhone als Mac-Mikrofon benutzen
Seit macOS 16 lässt sich das iPhone als Webcam für den Mac nutzen. Tatsächlich lässt es sich aber auch als Mikrofon verwenden. So gehts.
weiterlesen
Browser-Tool
14.08.2022
Witeboard
Das Browser-Witeboard ist ideal, um z. B. bei Online-Sitzungen etwas zu illustrieren. Dafür muss man den Dienst nur ansurfen. Ohne Login, ohne Werbung und komplett kostenlos.
weiterlesen
Apple
12.08.2022
MacOS Ventura: So aktivieren Sie den Stage Manager
Der Stage Manager ist eine der ganz grossen Neuerungen unter MacOS Ventura – und wird noch für viel Gesprächsstoff sorgen. Was er tut und wie man ihn aktiviert, erfahren Sie hier.
weiterlesen
AV1 Image File Format
12.08.2022
Womit öffnet man eine AVIF-Datei?
Wieder ein neuer Bilddateityp, der etwas Nachhilfe beim Öffnen braucht.
weiterlesen
Wo habe ich das geknipst?
11.08.2022
Fotos mit GPS-Daten auf einer Karte zeigen
Mit diesen kostenlosen Apps für Windows zeigen Sie die Aufnahmeorte Ihrer Fotos bequem auf einer Online-Karte an.
weiterlesen
Windows 10 kanns besser
10.08.2022
Windows 11: (Fast) exakt gewünschte Farbe im Fensterrahmen
Wenn Ihnen die Windows-Farben nicht gefallen oder Sie Ihre Fensterrahmen an Ihr firmeneigenes CI anpassen wollen, legen Sie mit diesem Tipp die gewünschte Farbe anhand des Farbcodes fest. Sie bleibt aber nur mit etwas Glück erhalten.
weiterlesen
Stillgelegt
09.08.2022
Windows: Suchhighlights und Punktesammelei abstellen
Microsoft irritiert jetzt unter Windows 10 und 11 auch mit nervigen «Rewards» und ablenkenden «Suchhighlights». So stellen Sie beides ab.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.08.2022
Thunderbird und Firefox: Sprache auf Deutsch umschalten
Hat sich Mozilla Thunderbird oder Firefox nur in Englisch installiert, lässt sich die Sprache in beiden mit folgenden Tipps auf Deutsch umschalten.
weiterlesen