Tipps & Tricks
Rekalibrierung
23.12.2016
Korrekte Akku-Ladestandsanzeige am Notebook
Der Akku eines Notebooks hält nur noch wenige Stunden durch, doch der Ladestandsanzeige zufolge ist das Gerät aufgeladen. Eine Akku-Rekalibrierung schafft in diesem Fall Abhilfe.
weiterlesen
HDD-Diagnose
23.12.2016
Festplatte prüfen bei kratzenden Geräuschen
Die Festplatte verursacht kratzende Geräusche und Windows meldet hin und wieder, dass die Partitionen überprüft werden sollten. Nun ist Vorsicht geboten!
weiterlesen
System Information Viewer
23.12.2016
Computer-Hardware identifizieren mit SIV
Wer detaillierte Informationen zur Hardware seines Rechners braucht, greift zum Tool System Information Viewer. Es zeigt die Bezeichnungen und Herstellerkennungen der Systembausteine an.
weiterlesen
Gruppenrichtlinien-Editor
20.12.2016
Windows-Programme sperren
Wer den Start eines Windows-Programms blockieren möchte, erledigt das im Gruppenrichtlinien-Editor gpedit.msc und gibt dort den Pfad des betreffenden Programms an.
weiterlesen
Duden.de
16.12.2016
Rechtschreibung in geschäftlichen E-Mails prüfen
Nichts ist peinlicher als ein grober Rechtschreibfehler in einer E-Mail an Kunden oder Geschäftspartner. Mit der Online-Rechtschreibprüfung von Duden.de lassen sich solche Schnitzer schnell und bequem vermeiden.
weiterlesen
Sounds als Arbeitshilfe
16.12.2016
Akustisches Feedback in Microsoft Office aktivieren
Das Büropaket von Microsoft verzichtet in der neuesten Version auf Soundeffekte. Dabei können diese bei der Arbeit mit den Office-Programmen praktisch sein. Die akustischen Signale lassen sich aber wieder aktivieren.
weiterlesen
Überhitzung vermeiden
16.12.2016
Notebook-Lüfter ist zu laut
Wenn der Notebook-Lüfter immer lauter wird, kann das an Überhitzung liegen. Mit diesen einfachen Tipps bringen Sie Ihren Laptop wieder auf Flüsterlautstärke.
weiterlesen
Windows-Sicherheit
16.12.2016
Daten mit cipher.exe sicher löschen
Um Dateien in Windows sicher zu löschen, braucht es keine externen Tools. Das Kommandozeilenwerkzeug "cipher.exe" ist bereits in Windows integriert und überschreibt Daten mehrfach.
weiterlesen
PC-Lüftung
13.12.2016
Staubschutzfilter für laute PC-Lüfter
Der PC-Lüfter ist seit einiger Zeit sehr laut, weil seine Kühlkörper vollkommen verstaubt sind. Reinigen hilft dann nur kurzfristig, die bessere Lösung ist ein Staubschutzfilter.
weiterlesen
Antivirus
11.12.2016
Virenscanner-Funktionstest mit Testdatei
Wer überprüfen will, ob der eigene Virenscanner auch funktioniert, erstellt sich dazu eine eigene Testdatei mit Hilfe des European Institute for Computer Antivirus Research.
weiterlesen