Tipps & Tricks
Datenschutz im Netz
14.03.2017
Suchmaschine Startpage erhält neue Funktionen
Über die Suchmaschine Startpage können Nutzer weitgehend anonym nach Inhalten im Netz suchen. Mit Landkarten, Flugdaten, Wetter und Sofortantworten gibt es jetzt neue Funktionen.
weiterlesen
OneDrive-Benachrichtigungen
13.03.2017
Werbung im Windows-Explorer abschalten
Seit kurzem spielt Microsoft offenbar manchen Nutzern Werbung über den Datei-Explorer ein. Mit diesen Einstellungen deaktivieren Sie die Benachrichtigungen zu den OneDrive-Abos.
weiterlesen
Cloud-App
10.03.2017
OneDrive in Windows 10 deinstallieren
Mit dem Start von Windows 10 wurde Microsofts OneDrive-Cloud fest in das Betriebssystem integriert. Je nach installierter Windows-Version lässt sich die App nicht ohne Weiteres deinstallieren.
weiterlesen
Mehr als nur Copy & Paste
09.03.2017
Daten in Windows einfacher und schneller kopieren
Von einer Datei eine Kopie zu machen, kann für den Windows Explorer zum Problem werden, wenn sie eine bestimmte Grösse überschreitet. Dann helfen spezielle Programme weiter.
weiterlesen
Retro-Flair
08.03.2017
Selbst Pixelkunst erstellen auf piskelapp.com
Mit immer besser werdender Grafik bei Videospielen sind Bilder aus groben Pixeln auf den Bildschirmen immer seltener geworden. Doch mit einer wachsenden Zahl an kleinen Entwicklerstudios kommt die Retro-Grafik zurück.
weiterlesen
Passwörter ändern
07.03.2017
Cloudbleed gefährdet zahllose Online-Dienste
Zwar ist die Cloudbleed-Sicherheitslücke bei Cloudflare bereits behoben worden, doch wer einen Dienst nutzt, der auf Server des Unternehmens zugreift, sollte sich ein neues Passwort zulegen. Hier erfahren Sie, welche Dienste betroffen sind.
weiterlesen
Grafiken sichern
07.03.2017
Beim Speichern in GIMP Optionen merken
Mit dem kostenlosen Bildprogramm GIMP lassen sich komfortabel Bilder erstellen und speichern. Auf Wunsch kann der Nutzer Standardoptionen dafür festlegen.
weiterlesen
Individuell gestalten
06.03.2017
Wunschfarbe für Windows 10 festlegen
Mittlerweile können Windows-10-Nutzer nicht nur aus vordefinierten Farben auswählen, sondern auch eine ganz eigene Lieblingsfarbe festlegen. Dafür stehen nun jede Menge Mischtöne bereit.
weiterlesen
Webadresse
03.03.2017
Braucht es immer noch das «www.» vor einer Webadresse?
Woher kommt eigentlich das «www.» vor Webadressen – und wann darf man es weglassen?
weiterlesen
Datensicherheit
03.03.2017
Kopierschutz bei Windows 10 nutzen
Auf Festplatte gespeicherte Daten können unter Windows 10 optimal geschützt werden. Neben der Verschlüsselung gibt es optional auch noch eine Art Kopierschutz.
weiterlesen