21.10.2013, 00:00 Uhr
Versteckten Bowser-Verlauf in Windows löschen ? Tipps & Tricks
Es reicht nicht aus, den Verlauf im Browser zu löschen: Auch das Betriebssystem Windows merkt sich alle Webseiten, die Sie in letzter Zeit besucht haben.
So bekommen Sie bereits besuchte Webseiten heraus: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit [Windows R] und cmd. Geben Sie folgenden Befehl ein:
ipconfig /displaydns | find "Eintragsname"
Windows zeigt zwar nicht die gesamte Internetadresse an, sondern nur die Domainnamen ? aber viele Domainnamen sind aussagekräftig genug.
Darum speichert Windows besuchte Internetadressen: Hinter jeder Internetadresse verbirgt sich eine IP-Adresse. Damit der Browser weiss, welche IP-Adresse hinter einer zu öffnenden Internetadresse steckt, fragt Windows die IP-Adresse im Internet ab. Um bei einem erneuten Öffnen derselben Internetadresse die IP-Adresse sofort parat zu haben, speichert Windows diese für einige Zeit.
So löschen Sie die Liste besuchter Internetadressen: Geben Sie auf der Eingabeaufforderung ipconfig /flushdns ein. (ph)