30.05.2012, 00:00 Uhr
Tips & Tricks: Word - Bearbeitungszeit im Blick
Durch einen Eingriff in die Registry von Windows bringen Sie Word dazu, die Zeit zu speichern, während der ein Dokument geöffnet war. (Word ab Version 2000)
Starten Sie mit [Windows R] und regedit den Registrierungs-Editor. Öffnen Sie den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOfficexxxCommonGeneral".
Die Zeichen "xxx" stehen für die Kennziffer Ihrer Office-Version: "9.0" für Office 2000, "10.0" für Office 2002, "11.0" für Office 2003, "12.0" für Office 2007 und "14.0" für Office 2010.
Klicken Sie auf den Eintrag "NoTrack", öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie "Ändern". Setzen Sie den Wert auf 0, um die Zeiten zu speichern. Mit 1 deaktivieren Sie das Speichern.
Sofern der Eintrag "NoTrack" noch nicht existiert, legen Sie ihn mit "Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert (32-Bit)" selbst an. (ph)
Starten Sie mit [Windows R] und regedit den Registrierungs-Editor. Öffnen Sie den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOfficexxxCommonGeneral".
Die Zeichen "xxx" stehen für die Kennziffer Ihrer Office-Version: "9.0" für Office 2000, "10.0" für Office 2002, "11.0" für Office 2003, "12.0" für Office 2007 und "14.0" für Office 2010.
Klicken Sie auf den Eintrag "NoTrack", öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie "Ändern". Setzen Sie den Wert auf 0, um die Zeiten zu speichern. Mit 1 deaktivieren Sie das Speichern.
Sofern der Eintrag "NoTrack" noch nicht existiert, legen Sie ihn mit "Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert (32-Bit)" selbst an. (ph)