12.07.2011, 00:00 Uhr
Tipps & Tricks: WINDOWS XP PRO, VISTA PRO UND 7 PRO - Papierkorb-Icon löschen
Das Papierkorb-Icon der Professional-Versionen von Windows lässt sich vom Desktop entfernen, ohne dass die Funktionalität des Papierkorbs verloren geht.
Starten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie das Tastenkürzel [Windows R] drücken, gpedit.msc eingeben und auf OK klicken. Öffnen Sie bei Benutzerkonfiguration in der linken Fensterhälfte Administrative Vorlagen und darin Desktop. In der rechten Fensterhälfte klicken Sie anschliessend doppelt auf Papierkorbsymbol vom Desktop entfernen. Wählen Sie die Option Aktiviert und klicken Sie auf Übernehmen. Klicken Sie auf OK und schliessen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie Aktualisieren. Das Papierkorbsymbol verschwindet vom Desktop. Der Papierkorb ist aber weiterhin im Windows- Explorer zu finden. Um den Papierkorb auf dem Desktop wiederherzustellen, wiederholen Sie zunächst die oben beschriebenen Schritte, aktivieren dann aber Nicht konfiguriert. (ph)
Starten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie das Tastenkürzel [Windows R] drücken, gpedit.msc eingeben und auf OK klicken. Öffnen Sie bei Benutzerkonfiguration in der linken Fensterhälfte Administrative Vorlagen und darin Desktop. In der rechten Fensterhälfte klicken Sie anschliessend doppelt auf Papierkorbsymbol vom Desktop entfernen. Wählen Sie die Option Aktiviert und klicken Sie auf Übernehmen. Klicken Sie auf OK und schliessen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie Aktualisieren. Das Papierkorbsymbol verschwindet vom Desktop. Der Papierkorb ist aber weiterhin im Windows- Explorer zu finden. Um den Papierkorb auf dem Desktop wiederherzustellen, wiederholen Sie zunächst die oben beschriebenen Schritte, aktivieren dann aber Nicht konfiguriert. (ph)