10.08.2012, 00:00 Uhr
Tipps & Tricks: Firefox - Alte Java-Konsolen löschen
Bei Updates löscht Firefox veraltete Java-Konsolen nicht automatisch. Sie lassen sich nur manuell entfernen.
Dazu schliessen Sie Firefox zunächst und starten dann mit der Tastenkombination [Windows E] den Windows-Explorer.
Navigieren Sie zum Ordner "C:ProgrammeMozilla Firefoxextensions" beziehungsweise "C:Program Files (x86)Mozilla Firefoxextensions".
Dort stossen Sie auf mehrere Unterordner mit Namen wie "{CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}".
Ältere Versionen der Java-Konsole erkennen Sie sowohl an ihrem Namen, hier "0016-0000-0017", als auch an dem im Windows-Explorer sichtbaren Änderungsdatum.
Markieren Sie alle derartigen Ordner mit Ausnahme der aktuellen Version und löschen Sie sie mit der Taste [Entf]. (ph)
Dazu schliessen Sie Firefox zunächst und starten dann mit der Tastenkombination [Windows E] den Windows-Explorer.
Navigieren Sie zum Ordner "C:ProgrammeMozilla Firefoxextensions" beziehungsweise "C:Program Files (x86)Mozilla Firefoxextensions".
Dort stossen Sie auf mehrere Unterordner mit Namen wie "{CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}".
Ältere Versionen der Java-Konsole erkennen Sie sowohl an ihrem Namen, hier "0016-0000-0017", als auch an dem im Windows-Explorer sichtbaren Änderungsdatum.
Markieren Sie alle derartigen Ordner mit Ausnahme der aktuellen Version und löschen Sie sie mit der Taste [Entf]. (ph)