24.11.2013, 00:00 Uhr
Automatische Dauersicherung per robocopy ? Tipps & Tricks
Sie möchten einen bestimmten Ordner mit wichtigen Benutzerdateien permanent sichern, ohne sich darum kümmern zu müssen. Das erledigt der Kommandozeilenbefehl ?robocopy?. (Windows 7 und 8)
In der Eingabeaufforderung ermöglicht der Kopierbefehl robocopy eine periodische Sicherung in beliebigen Zeitabständen:
robocopy D:Daten X:Daten /S /mot:30 /w:0 /r:0
Dieses Beispiel sichert den Quellordner ?D:Daten? und alle Unterordner halbstündlich auf dem Laufwerk ?X:?.
Dafür ist der Schalter /mot:30 verantwortlich. Der Schalter /S sorgt dafür, dass auch Unterordner gesichert werden.
Die weiteren Schalter sind wichtig, damit Robocopy bei gesperrten, also derzeit geöffneten Dateien unbeirrt weitermacht. (ph)