22.01.2014, 00:00 Uhr

25 Programme im Test: Das sind die besten Virenscanner für Windows

Die Antivirenspezialisten von AV-Test haben 25 Virenscanner für Windows getestet. Die Meldung zeigt, welcher Virenscanner Ihr Windows wirklich zuverlässig schützt.
 
Die Antivirenspezialisten des AV-Test Instituts haben im November und Dezember 25 kostenlose und kostenpflichtige Antivirus- und Internetsicherheitsprogramme für Windows getestet. Dabei wurden die Programme auf Ihre Schutzwirkung, Performance und Bedienbarkeit geprüft.

Die 2014er-Generationen der Sicherheitsprogramme mussten unter Windows 8.1 in der der 64-Bit-Version gegen den im Betriebssystem integrierten Windows Defender antreten.

Das Ergebnis: Fast alle gesteteten Sicherheitsprogramme bieten mehr Schutz als Microsofts Windows Defender. Die durchschnittliche Schutzleistung aller getesteten Programme lag im ?Real-World?-Test mit 110 Schädlingen bei 94 Prozent. Dabei schwankte die Schutzleistung je nach Programm zwischen mageren 64 Prozent beim Windows Defender und sicheren 100 Prozent. Im Test mit 19.604 Schädlingen des AV-Test-Virenarchivs lag die durchschnittliche Erkennungsrate bei 96 Prozent.

Die Schlusslichter im Test sind übrigens AhnLab V3 Internet Security 8.0 und Kingsoft Antivirus 2013.

Für die Tests von AV-Test wurden keine Sicherheitsfunktionen in Windows 8.1 abgeschaltet. Einzige Aussnahme: Es wurden einzelne Funktionen direkt von den getesteten Programmen deaktiviert.

Die vollständigen Testergebnisse finden Sie hier auf der AV-Test-Webseite.

Kommentar

Ein Virenscanner ist mittlerweile ein Muss für jeden Windows-Rechner. Wenn es Sie aber doch einmal erwischt hat und sich ein Schädling auf Ihrem Rechner eingenistet hat, dann finden Sie im Artikel ?Virenalarm, was tun?? Tipps und Tricks, wie Sie die Gefahr einschätzen, Ihre Daten retten und Windows wieder sauber bekommen. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren