16.06.2010, 00:00 Uhr

Winopen macht Open-Source-Software bekannt

Entwickler können freie Anwendungen für das Software-Verzeichnis einreichen und mit Premium-Paketen Geld verdienen. Bei Winopen finden Anwender ein gut sortiertes Verzeichnis für Software für jeden Einsatzzweck, ohne lange auf verschiedenen Hersteller-Websites nach passenden Tools suchen zu müssen. Obendrein bieten bezahlte Premium-Pakete viele Extras, die Anwendern den Umstieg auf die Open-Source-Tools erleichtern. Die Redaktion stellt nicht nur monatlich ein Komplettpaket aus empfehlenswerter Software für einen bestimmten Einsatzzweck zusammen, beispielsweise für die Bearbeitung von Fotos, sondern liefert auch umfassende Anleitungen sowie exklusive Vorlagen oder Beispieldateien dazu.
Entwickler, die ihre Open-Source-Anwendungen bei Winopen zum Download anbieten möchten, können eine kurze E-Mail-Anfrage an das Winopen-Team richten, um ihre Anwendungen in den Index aufzunehmen und damit bekannter zu machen. Wenn sich das Geschäftsmodell bewährt, können die Entwickler am Erfolg teilhaben und Geld mit den Premium-Paketen verdienen.  Winopen befindet sich noch im Aufbau, trotzdem kann die Plattform schon erste Erfolge vorweisen. Sechs Prozent aller Downloads auf Winopen gehen auf das Konto der kostenpflichtigen, redaktionell begleiteten Premium-Pakete (ph/phpj) Winopen



Das könnte Sie auch interessieren