08.12.2011, 00:00 Uhr
Windows Store: Details für Entwickler zum App Store für Windows 8
Microsoft spendiert Windows 8 einen App Store. Diesen Shop hat der Hersteller jetzt auf einem Windows-Store-Preview-Event vorgestellt. Entwickler können darin Apps für PCs und Touchscreen-Geräte im neuen Metro-Design anbieten. Das nächste Microsoft-Betriebssystem führt nicht nur auf dem PC einige Änderungen am Bedienkonzept ein, es ist vor allen Dingen auch für Touch-Geräte wie Tablet-PCs und Touchscreen-Monitore optimiert. Der Windows Store soll die zentrale Anlaufstelle werden, um Anwendungen für das Betriebssystem zu kaufen. Dieser App Store für Windows 8 wird in allen Sprachen, in denen Windows angeboten wird, bereitstehen ? über hundert an der Zahl. Die Apps lassen sich lokalisieren und werden in den jeweiligen Währungen angeboten.
Der Mindestpreis für eine App liegt bei 1,49 Dollar. Für mobile Apps ist dieser Einstiegspreis von umgerechnet etwa 1,10 Euro recht hoch angesetzt. Für umfangreiche Anwendungen reicht die Spanne bis maximal 999 Dollar. Kostenlose und werbefinanzierte Apps sind im Windows Store ebenfalls willkommen. Entwickler haben die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent der Einnahmen aus den App-Verkäufen zu erhalten. Anfangs wird der Erlös im üblichen Verhältnis von 70:30 verteilt. Sobald eine App die Marke von 25.000 Dollar knackt, erhält der Entwickler 80 Prozent der Einnahmen. Eine erste öffentliche Betaversion von Windows 8 mit dem integrierten Windows Store liefert Microsoft im Februar aus. Ende Februar dürfen Entwickler erste Apps für den Windows Store einreichen. Für die Veröffentlichung einer eigenen App ist ein Entwicklerkonto Voraussetzung, das 49 Dollar kostet. (ph/mdev) Microsoft
Der Mindestpreis für eine App liegt bei 1,49 Dollar. Für mobile Apps ist dieser Einstiegspreis von umgerechnet etwa 1,10 Euro recht hoch angesetzt. Für umfangreiche Anwendungen reicht die Spanne bis maximal 999 Dollar. Kostenlose und werbefinanzierte Apps sind im Windows Store ebenfalls willkommen. Entwickler haben die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent der Einnahmen aus den App-Verkäufen zu erhalten. Anfangs wird der Erlös im üblichen Verhältnis von 70:30 verteilt. Sobald eine App die Marke von 25.000 Dollar knackt, erhält der Entwickler 80 Prozent der Einnahmen. Eine erste öffentliche Betaversion von Windows 8 mit dem integrierten Windows Store liefert Microsoft im Februar aus. Ende Februar dürfen Entwickler erste Apps für den Windows Store einreichen. Für die Veröffentlichung einer eigenen App ist ein Entwicklerkonto Voraussetzung, das 49 Dollar kostet. (ph/mdev) Microsoft