07.09.2009, 00:00 Uhr

Windows 7 für Unternehmen über Volumenlizenzverträge verfügbar

Unternehmenskunden können ab sofort Upgrades auf Windows 7 beziehen. Das Angebot richtet sich an Unternehmen ohne Software Assurance, die ihre PCs auf Windows 7 upgraden möchten. Die folgenden Windows 7-Editionen sind für Unternehmenskunden über Volumenlizenzprogramme verfügbar:
Windows 7 Professional richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen. Hier gewährt Microsoft seinen Partnern im Rahmen einer 6-monatigen Preis-Promotion bis zum 28. Februar 2010 einen Preisnachlass von 15 Prozent auf Windows 7 Professional Upgrade Lizenzen. Der Bezug dieser vergünstigten Lizenzen ist nur über Microsoft Partner möglich, denen die finale Preisgestaltung obliegt.
Windows 7 Enterprise richtet sich speziell an grosse Unternehmen, die ihre Desktop-Infrastruktur optimieren möchten. Beim Erwerb einer neuen oder einer bestehenden Software Assurance über Windows 7 Professional Upgrade Lizenzen, haben Unternehmen die Möglichkeit Windows 7 Enterprise auszurollen.
Upgrades über Windows-Volumenlizenzverträge sind nur für PCs verfügbar, die bereits Windows Vista Business oder Windows XP Professional als Betriebssystem installiert haben. Eine Übersicht der Windows 7-Versionen, die im Rahmen von Lizenzverträgen wie Select für mittlere und grosse Unternehmen sowie Enterprise Agreement für grosse Unternehmen verfügbar sind, findet sich im Internet mitsamt weiterführenden Informationen zu Unternehmen-Upgrades. Eine 90-Tage-Testversion zu Windows 7 Enterprise ist hier erhältlich. Damit haben sie die Möglichkeit Windows 7 in der eigenen IT-Umgebung zu testen - ohne MSDN- oder TechNet-Abonnement, Software Assurance Volumenlizenzvertrag oder -Vereinbarung, die einen Download des Windows 7 RTM über das Volumenlizenz Download Center ermöglicht. Die Testversion ist in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Japanisch als 32- oder 64-Bit-Version auf der Springboard-Series-Webseite erhältlich. (ph/dbpro)



Das könnte Sie auch interessieren