30.11.2011, 00:00 Uhr

W3C stellt API for Media Resources 1.0 vor

Der Vorschlag der Webstandardorganisation beschreibt den einheitlichen Zugriff auf Metadaten von Medieninhalten im Web. Die API for Media Resources 1.0 wird von der Media Annotations Working Group ausgearbeitet und liegt jetzt als Empfehlung vor. Das W3C lädt Entwickler ein, die API in ihren Anwendungen zu implementieren.

Das Ziel der Programmierschnittstelle ist der komfortable Abruf von Informationen aus Metadaten, die in Webinhalten gespeichert sind. Dabei sollen Entwickler verschiedene Metadatenformate auslesen können. Dafür gibt es im Standard ein Set an Properties. Die Informationen lassen sich synchron und asynchron abrufen. Die Metadaten werden über strukturierte Rückgabetypen bereitgestellt. Die Arbeitsgruppe des W3C hat eine Testsuite  für die Validierung der Metadatenformate und Funktionen entwickelt, mit der Entwickler ihre Implementierungen der Spezifikation prüfen. (ph/webdev)    W3C



Das könnte Sie auch interessieren