20.03.2014, 00:00 Uhr
Vier von fünf Entwicklern sind Mitglied in Developer-Programmen
Nahezu 80 Prozent aller Entwicklern sind Mitglied in einem der etablierten Developer-Programme, das hat eine neue Umfrage von Evans Data ergeben. 2008 waren lediglich 49 Prozent der Entwickler in solchen Programmen aktiv. Das entspricht einem Anstieg um rund 60 Prozent.
Grossen Anteil an dem Anstieg der Bereitschaft von Entwicklern, bei Developer-Programmen mitzumachen (plus 60 Prozent seit 2008) hat laut Evans Data vor allem die Tatsache, dass es inzwischen deutlich mehr kostenfreie Mitgliedschaften bei Developer-Programmen gibt. Solche werden beispielsweise von IBM, Intel und Google zusätzlich zu deren Bezahlprogrammen angeboten. Die Zahl der Mitgliedschaften in kostenfreien Programmen ist seit 2008 um 41 Prozent gestiegen. Die Zahl der Entwickler, die sowohl in kostenfreien als auch in kostenpflichtigen Programmen Mitglied sind hat sich sogar mehr als verdoppelt.
Janel Garvin, CEO von Evans Data: "Developer-Programme sind wichtig für Unternehmen, die wollen, dass ihre Technologie in einem konkurrenzbetonten Umfeld angenommen und gepflegt wird. Mit dem veröffentlichen von APIs auch an Unternehmen ausserhalb der Software-Industrie werden gute Developer-Relations-Programme immer wichtiger." Die wichtigsten Inhalte, die ein solches Programm liefern muss, sind technische Informationen, direkt gefolgt von technischem Support sowie Tools und SDKs.
Die Umfrage von Evans Data trägt den Namen "Developer Relations Program survey 2014" und untersucht noch weitere Hintergründe, etwa die Motivationen an einem solchen Programm teilzunehmen, die Vertriebskanäle und vieles mehr. Die kompletten Inhalte der Studie kann man nach vorheriger Registrierung bei Evans Data einsehen. (ph/w&m)
Janel Garvin, CEO von Evans Data: "Developer-Programme sind wichtig für Unternehmen, die wollen, dass ihre Technologie in einem konkurrenzbetonten Umfeld angenommen und gepflegt wird. Mit dem veröffentlichen von APIs auch an Unternehmen ausserhalb der Software-Industrie werden gute Developer-Relations-Programme immer wichtiger." Die wichtigsten Inhalte, die ein solches Programm liefern muss, sind technische Informationen, direkt gefolgt von technischem Support sowie Tools und SDKs.
Die Umfrage von Evans Data trägt den Namen "Developer Relations Program survey 2014" und untersucht noch weitere Hintergründe, etwa die Motivationen an einem solchen Programm teilzunehmen, die Vertriebskanäle und vieles mehr. Die kompletten Inhalte der Studie kann man nach vorheriger Registrierung bei Evans Data einsehen. (ph/w&m)