28.11.2011, 00:00 Uhr

Python-Interpreter PyPy 1.7 macht Tempo

Mit zahlreichen Verbesserungen erhöhen die Entwickler die Performance von Python-Anwendungen. Bei PyPy handelt es sich um eine kompatible Python-Implementierung, die als Alternative zu CPython 2.7 eingesetzt werden kann. PyPy 1.7 bietet Geschwindigkeitsvorteile durch den JIT-Compiler, der dafür sorgt, dass Python-Anwendungen in vielen Fällen performanter laufen. Die jetzt umgesetzten Performance-Tweaks legen dabei die Messlatte höher: In den Benchmarks der Entwickler schneidet PyPy 1.7 im Schnitt 30 Prozent besser ab als PyPy 1.6. Beim Speicherbedarf ist PyPy 1.7 dagegen genügsamer. Gerade bei grossen, speicherhungrigen Python-Anwendungen macht sich das positiv bemerkbar.

In PyPy 1.7 existiert die Möglichkeit, den Python-Interpreter für das Arbeiten im Stackless Mode zu konfigurieren, in dem Mikro-Threads für massive Parallelisierung zur Verfügung stehen. Durch Sandboxing kann Code, der aus nicht vertrauenswürdigen Quellen stammt, in einem abgesicherten Bereich ausgeführt werden. PyPy ist weiterhin kompatibel mit vorhandenem Python-Code und lässt sich mit beliebten Python-Bibliotheken und -Frameworks wie Twisted und Django nutzen. (ph/webdev) PyPy



Das könnte Sie auch interessieren