17.06.2010, 00:00 Uhr
PHFTP: FTP-Client im Web
Mit der PHP-basierten FTP-Anwendung haben Administratoren und Entwickler überall Zugriff auf ihren Webserver. PHFTP stellt einen schnellen FTP-Client im Web bereit. Die Software unterstützt lokale und Remote-Verbindungen, zeigt die Verzeichnisstruktur und die Dateien in übersichtlichen Fenstern an, erlaubt den Upload und Download von Dateien und die Anlegen und Löschen von Verzeichnissen. Die Dateigrösse und das Änderungsdatum sind abzulesen, ebenso wie die Schreib- und Leserechte, die nicht nur angezeigt werden, sondern auch geändert werden können. PHFTP kann passive, anonyme und SSL-verschlüsselte Verbindungen herstellen.
Über die Benutzeroberfläche verwalten Anwender ihren Webserver von praktisch jedem Ort der Welt aus. Das klappt auch dann, wenn der Anwender hinter einer Firewall oder einem Proxy sitzt. Alles, was dafür nötig ist, ist ein Webbrowser. Die PHP-Applikation funktioniert deshalb mit allen Plattformen, inklusive mobiler Endgeräte wie dem iPhone. Zur Installation von PHFTP wird auf dem Webserver mindestens PHP in Version 4.3.x mit aktivierter FTP-Erweiterung vorausgesetzt. PHFTP liegt in Version 4.0.4 vor und wird unter der GPL frei zugänglich gemacht. (ph/phpj) PHFTP