04.09.2009, 00:00 Uhr
Neue Funktionalitäten für Ensemble
Erweiterungen der Integrations- und Entwicklungsplattform InterSystems Ensemble versprechen eine schnellere Enterprise-Integration. Ziel der neuen Funktionen ist es, die Fähigkeiten von Ensemble zu erweitern, um Systeme unternehmensweit zu verbinden und zu orchestrieren. Sie bieten zusätzliche Services zur Entwicklung und zum Test von EDI/Messaging-Anwendungen und sollen die Performance in der Verarbeitung von Nachrichten verbessern. Das .NET-Gateway von Ensemble wurde erweitert, um die Instanziierung und Manipulation von Komponenten des .NET-Frameworks zu vereinfachen und die Beschränkung der Kommunikation über COM-Interfaces aufzuheben. Die neue Message Edit/Resend-Funktionalität ergänzt die Auswertungsfunktionen zum Analysieren des Nachrichtenflusses zwischen Systemen. Eine als fehlerhaft markierte Nachricht ist direkt editierbar und erneut an das ursprüngliche oder ein ein anderes Zielsystem abschickbar. Ensemble hat nun Zugriff auf die verbesserten Zen-Reports von InterSystems. Das erweiterbare Framework zum Erzeugen von Reports im XHTML- oder PDF-Format unterstützt in der neuen Version den Einsatz externer XML-Datenquellen und XLS-Stylesheets sowie bedingter Report-Elemente und Styles. Mit zusätzlichen Services testen Entwickler die Übertragung von EDI-Dokumenten einschliesslich HL7- und X12-Messages. Sie werden in Ensemble als virtuelle Dokumente dargestellt, wodurch EDI-Dokumente kompakt beschrieben und schnell an die Empfänger übertragbar sind.
Ganz gleich ob eine Organisation Systeme, Daten, Prozesse oder Mitarbeiter integriert am Ende hängt der Erfolg jedes Integrationsprojektes davon ab, wie einfach sich alle Beteiligten vernetzen lassen, mit welchem Aufwand diese Verbindungen überwacht und bei Bedarf angepasst werden können und ob sich die zugrunde liegende Integrationsplattform für höheren Durchsatz skalieren lässt. Mit den jetzt vorgestellten Verbesserungen unterstreicht Ensemble seinen Führungsanspruch in jedem dieser Bereiche, sagt John Joseph, Director of Ensemble Product Management bei InterSystems. Damit bieten wir die innovative Technologie, die erforderlich ist, um Entwicklungs-, Integrations- und SOA-Initiativen auf Enterprise-Ebene praktikabel zu machen. (ph/dbpro)