09.11.2011, 00:00 Uhr

Mit Ruby 1.9.3 gehen Lizenzänderungen einher

Die stabile Version Ruby 1.9.3-p0 erhält Funktionserweiterungen sowie Bibliotheken- und API-Updates. Neben neuen Funktionen ist die wichtigste Änderung bei Ruby 1.9.3 die Umstellung der Open-Source-Lizenz. Aus der dualen Lizenz mit GPLv2 wird nun eine duale Lizenz mit der Simplified BSD-Lizenz.

Verbesserungen gibt es bei den C-APIs und den Bibliotheken von Ruby. Neue Methoden und Klassen erweitern den Sprachschatz der Programmierer, beispielsweise bei den Unittests, Dateifunktionen und Strings. Reguläre Ausdrücke unterstützen nun Unicode 6.0. Die Standard-YAML-Engine ist jetzt Psych. In der neuen Version sind auch einige Komponenten von Ruby auf den neuesten Stand gebracht worden. RubyGems aktualisieren die Ruby-Entwickler auf Version 1.8.10. Rake erhält ein Upgrade auf Version 0.9.2.2, RDoc auf Version 3.9.4. Auch die JSON-Implementierung liegt in einer neuen Version 1.5.4 bei. (ph/webdev)  Ruby



Das könnte Sie auch interessieren