07.09.2011, 00:00 Uhr

Microsoft bringt Silverlight 5 auf die Zielgerade

Ein Release Candidate der neuen Generation Werkzeuge zur Entwicklung interaktiver Oberflächen fürs Web, den Desktop und mobile Endgeräte stellt noch einmal neue Funktionen vor. Entwickler sollten jetzt Ihre Anwendungen mit Silverlight 5 RC testen. Seit der Betaversion hat es noch einige Veränderungen gegeben. Die Orte von XNA-Namespaces und Dateien haben sich teilweise verschoben, und einige Funktionen sind in andere DLLs gewandert.

Silverlight 5 erhält 64-Bit-Unterstützung und die Möglichkeit, Silverlight-Anwendungen mit hardwarebeschleunigter 3D-Grafik aufzuwerten. Medienanwendungen lassen sich vom User besser steuern und erhalten neue Klassen für Sound-Effekte. Die neue Version unterstützt P/Invoke für den Aufruf nativer Funktionen und erhält einige neue Controls, darunter ein neues PivotViewer-Control. Trusted Applications erhalten besondere Rechte für den Dateizugriff und das Öffnen mehrerer Fenster, wenn sie ausserhalb des Browsers laufen. Sie sind aber auch im Browser einsetzbar. Mit einem finalen Release ist später in diesem Jahr zu rechnen. Der Release Candidate dient lediglich zum Experimentieren mit neuen Funktionen und Testen der eigenen Anwendungen, sollte aber nicht im produktiven Umfeld eingesetzt werden. (ph/webdev)   Silverlight



Das könnte Sie auch interessieren