17.06.2013, 00:00 Uhr

CodeProject: LINQ for JavaScript

Die meisten .NET-Entwickler arbeiten vermutlich regelmässig mit LINQ. Die Fähigkeiten von JavaScript sind in dieser Hinsicht eher begrenzt. Kamyar Nazeri hat sich drangesetzt um das zu ändern. Auch für PHP, Java und Python gibt es Adaptionen von LINQ.
Dank LINQ kann man mit den Sprachen des .NET Frameworks Daten mit der SQL-ähnlichen Abfragesprache LINQ filtern. Dabei ist LINQ nicht nur auf Datenbanken oder Tabellen beschränkt, sondern kann auch die Daten aus anderen Quellen (Arrays, Collections etc.) mit einfachen Befehlen abfragen. Hier ein kleines C#-Beispiel aus der Feder von Golo Roden:

// Get all colors in alphabetical order.
var result = from c in colors orderby c select c;

Das in JavaScript eingebaute API kommt seit ECMAScript 5 mit einem limitierten Satz an Iterationsmethoden, etwa forEach, every, some, filter, map, reduce and reduceRight. Kamyar Nazeri wollte den Komfort von LINQ in JavaScript aber nicht missen und hat sich dran gesetzt, den Mangel zu beheben.

Seinen Code nebst kleinen Erläuterungen hat er auf CodeProject. veröffentlicht. Seine Quellen stehen zudem zum Download zur Verfügung (Anmeldung erforderlich).

Auch für andere Sprachen, beispielsweise für PHP, Java und Python gibt es inzwischen Adaptionen von LINQ. (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren