12.12.2011, 00:00 Uhr
Code-Qualitäts-Tool Sonar 2.12 unterstützt Java 7
Über 100 Verbesserungen erleichtern Entwicklern das Prüfen und Verbessern ihres Codes. Sonar 2.12 ist erschienen. Das Werkzeug für die Verbesserung der Codequalität erkennt in Version 2.12 die Syntax von Java 7. Die Java-Code-Coverage-Bibliothek JaCoCo ist jetzt direkt in Sonar integriert, was vor allem zu Verbesserungen bei Integrationstests und Unittests führt. Neue Hotspots im Dashboard geben Auskunft, welche Regeln am häufigsten gebrochen wurden und zeigen weitere Statistiken an.
Sonar prüft die Architektur und Komplexität einer Anwendung, findet potenzielle Bugs, kontrolliert Coding-Regeln und Kommentare, findet Duplikate und unterstützt den Entwickler bei Unittests. Sonar ist ab Werk für Java ausgerüstet und kann mit Plugins um die gleiche Funktionalität für PHP, C, C#, Visual Basic, Cobol und PL/SQL erweitert werden. (ph/webdev) Sonar
Sonar prüft die Architektur und Komplexität einer Anwendung, findet potenzielle Bugs, kontrolliert Coding-Regeln und Kommentare, findet Duplikate und unterstützt den Entwickler bei Unittests. Sonar ist ab Werk für Java ausgerüstet und kann mit Plugins um die gleiche Funktionalität für PHP, C, C#, Visual Basic, Cobol und PL/SQL erweitert werden. (ph/webdev) Sonar