18.11.2011, 00:00 Uhr
Bitnami-PHP-Stacks speichern Daten mit MySQL 5.5
Die Komponenten aller PHP-Plattform-Bundles wurden auf den neusten Stand gebracht. Bitnami liefert die PHP-Stacks für Windows, Linux und Mac jetzt mit MySQL 5.5 aus. Entwickler profitieren dabei von einer höheren Performance vor allem auf Systemen mit Mehrkernprozessoren. InnoDB löst die Standard-Storage-Engine MyISAM ab. Im Paket ist der native MySQL-Treiber für PHP 5.3 enthalten, der in vielen Fällen Performance-Vorteile bringt und es überflüssig macht, externe Bibliotheken zu verlinken.
Mit Updates werden weitere wichtige Komponenten aktualisiert. Die Webstacks bringen jetzt den Webserver Apache 2.2.21 und PHP 5.3.8 mit. Als alternative Datenbank steht PostgreSQL 9.1.1 bereit. Für die Verwaltung nutzen Entwickler entweder phpMyAdmin 3.4.7.1 oder phpPgAdmin 5.0.3. Ausserdem wurde das AWS SDK for PHP auf Version 1.4.7 angehoben, mit dem Webentwickler die Cloud-Dienste von Amazon Webservices in ihren Anwendungen nutzen. (ph/webdev) Bitnami
Mit Updates werden weitere wichtige Komponenten aktualisiert. Die Webstacks bringen jetzt den Webserver Apache 2.2.21 und PHP 5.3.8 mit. Als alternative Datenbank steht PostgreSQL 9.1.1 bereit. Für die Verwaltung nutzen Entwickler entweder phpMyAdmin 3.4.7.1 oder phpPgAdmin 5.0.3. Ausserdem wurde das AWS SDK for PHP auf Version 1.4.7 angehoben, mit dem Webentwickler die Cloud-Dienste von Amazon Webservices in ihren Anwendungen nutzen. (ph/webdev) Bitnami