06.12.2011, 00:00 Uhr
Apache Tapestry 5.3 beschleunigt Webanwendungen
Durch Verbesserungen an dem Webframework verringert sich der Speicherverbrauch, während die Performance von Webanwendungen steigt. Tapestry 5.3 soll grosse Webseiten bis zu 40 Prozent beschleunigen. Im Vergleich zu Version 5.2 nutzt das Java-Framework 30 Prozent weniger Speicherressourcen. Die Entwickler spendieren dem Framework auch neue Komponenten: Services für Benutzerbenachrichtigungen kommen hinzu, ebenso wie eine Ajax-basierte Baumansicht und Captchas. Eine ausführliche Komponentenreferenz ist in JavaDoc integriert.
Der HTML5 Doctype wird unterstützt. Der Einsatz von Skins und Themes ist mit Typestry 5.3 möglich. Javascript-Code und CSS verkleinert Tapestry automatisch mit Hilfe von YUICompressor. Bei Ajax-Aufrufen soll die clientseitge Präsentation serverseitiger Ausnahmen besser klappen. JSR-330-Injection-Annotation sind nun auch möglich. Mit Tapestry schreiben Entwickler ihre Webanwendungen in Java, Groovy oder Scala. (ph/webdev) Apache Tapestry
Der HTML5 Doctype wird unterstützt. Der Einsatz von Skins und Themes ist mit Typestry 5.3 möglich. Javascript-Code und CSS verkleinert Tapestry automatisch mit Hilfe von YUICompressor. Bei Ajax-Aufrufen soll die clientseitge Präsentation serverseitiger Ausnahmen besser klappen. JSR-330-Injection-Annotation sind nun auch möglich. Mit Tapestry schreiben Entwickler ihre Webanwendungen in Java, Groovy oder Scala. (ph/webdev) Apache Tapestry