Smartwatch
Aktuelle Smartwatches können neben der Uhrzeit weitere Informationen darstellen und lassen sich meist über zusätzliche Programme (sogenannte Apps) vom Anwender individuell mit neuen Funktionen aufrüsten. (Definition Wikipedia)
Tag-Heuer-Smartwatch
23.02.2017
Nächste Tag-Heuer-Smartwatch soll zwei Gesichter haben
«Connected Modular» soll der Nachfolger der Tag-Heuer-Smartwatch heissen. Nach Lust und Laune wird man sie wohl als Smartwatch oder normale Uhr tragen können.
weiterlesen
Vorschau
21.02.2017
MWC 2017: Smartphone-Premieren ohne Samsung-Flaggschiff
Auf dem Mobile World Congress werden wieder viele neue Smartphones für das Jahr 2017 vorgestellt. Sehr spannend sind auch die Anwendungsszenarien für 5G.
weiterlesen
Internet der Dinge
10.02.2017
IoT: Mehr als 8 Milliarden Geräte bis Ende 2017
Die Zahl der Geräte im Internet der Dinge nimmt rasant zu. Mehr als acht Milliarden Geräte sollen es bis Ende 2017 sein und bereits 2020 werde die Marke von zwanzig Milliarden geknackt.
weiterlesen
Digitalisierung
10.02.2017
So performen Schweizer Skigebiete
Insgesamt 14 alpine Skigebiete hat die Beratungsfirma Atos Consulting bezüglich Digitalisierungsgrad unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Zermatt gewinnt, Samnaun hat noch am meisten Nachholbedarf.
weiterlesen
Gelungenes Update
09.02.2017
Android Wear 2.0 im Test
Google präsentiert mit Android Wear 2.0 ein gelungenes Update, das Smartwatches mit zahlreichen neuen Features ausstattet und die Zusammenarbeit mit dem iPhone verbessert.
weiterlesen
Smartwatch-Betriebssystem
09.02.2017
Android Wear 2.0: Mehr Fitness, mehr Kommunikation
Google spendiert mit Android Wear 2.0 ein aufgefrischtes Betriebssystem für Smartwatches. Es ist stärker auf Fitness-Anwendungen und Kurzmitteilungen ausgerichtet und lässt sich besser mit dem iPhone nutzen als bisher.
weiterlesen
Marktforscher
09.02.2017
Apple rollte zu Weihnachten Smartwatch-Geschäft auf
Generell wartet das Geschäft mit Smartwatches immer noch auf den ganz grossen Durchbruch. Immerhin konnte Apple nun im vergangenen Weihnachtsquartal einen Achtungserfolg vorweisen.
weiterlesen
Apple Watch ein Erfolg?
03.02.2017
Nach Schrumpfkurs werden wieder mehr Smartwatches verkauft
Gemäss einer Studie von Strategy Analytics werden wieder mehr Smartwatches verkauft. Für das Wachstum spiele die Apple Watch eine gewisse Rolle.
weiterlesen
Geschäftszahlen
31.01.2017
Fitbit streicht Jobs nach schwachem Weihnachtsquartal
Weil die Geschäfte im wichtigen Weihnachtsquartal deutlich schlechter liefen als erwartet, trennt sich der Smart-Wearable-Spezialist nun von sechs Prozent seiner Belegschaft.
weiterlesen
Messaging 2017
30.01.2017
Deshalb wird digitale Privatsphäre noch wichtiger
Stetig steigende Nutzerzahlen und Trends wie "Mobile first" oder "Mobile only" zeigen uns, wie wichtig Messenger-Dienste geworden sind. Wie werden sich die Kommunikations-Apps 2017 weiterentwickeln?
weiterlesen