Smartwatch
Aktuelle Smartwatches können neben der Uhrzeit weitere Informationen darstellen und lassen sich meist über zusätzliche Programme (sogenannte Apps) vom Anwender individuell mit neuen Funktionen aufrüsten. (Definition Wikipedia)
Das Netz und die Psyche
07.10.2017
Selfie-Manie und Komfortzone Internet
Ohne Smartphone kommt heute kaum jemand durch den Tag. In Studien geht es um neue Angstphänomene: die Angst, ohne Internet zu sein etwa. Fachleute sehen beängstigende Entwicklungen - aber nicht nur.
weiterlesen
Smart Wearables
01.09.2017
Samsung zeigt neue Smartwatch Gear Sport
Samsung erweitert sein Smart-Wearable-Portfolio. Auf der IFA zeigt das Unternehmen unter anderem die Smartwatch Gear Sport, die sich vor allem an besonders aktive Nutzer richtet.
weiterlesen
Marktstart im Oktober
29.08.2017
Fitbit Ionic: Smartwatch mit integriertem Fitnesstrainer
Die neue Smartwatch von Fitbit bietet 2,5 Gigabyte Speicher für Musik, soll kontaktloses Bezahlen unterstützen und durch viele Fitness-Funktionen überzeugen.
weiterlesen
Eigene Mobilfunkanbindung
16.08.2017
Apple Watch: Alter Look, dafür mit LTE
Die «Apple Watch 3» soll sich künftig tatsächlich mit LTE-Mobilfunknetzen verbinden können. Das schreibt der in der Regel gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo.
weiterlesen
Smartwatch
06.08.2017
Schon bald Apple Watch mit eigenem Mobilfunk-Anschluss
Apple will laut Kreisen in diesem Jahr eine neue Version seiner Computer-Uhr auf den Markt bringen, die direkt über das Mobilfunk-Netz ins Internet gehen kann. Bisher braucht die Apple Watch dafür die Verbindung zum iPhone des Besitzers.
weiterlesen
Zeitbomben im Wohnzimmer
19.07.2017
Gefährliche Billig-Elektronik überflutet den Markt
Ramsch-Stecker mit Brandgefahr, Lampen, die den Radioempfang stören und verbotene Handy-Blocker aus dem Ausland - die Marktüberwachung bekommt mit dem Aufblühen des Online-Handels immer mehr zu tun. Manchmal hilft nur noch eins: zerstören.
weiterlesen
Selbstladende Smartwatch
13.07.2017
Schweizer Firma arbeitet an selbstladender Smartwatch
Das Luzerner Unternehmen Sequent hat ein Kickstarter-Projekt für eine selbstladende Smartwatch lanciert. Analog zum Mechanismus einer Automatikuhr, soll das Uhrwerk konstant Strom liefern.
weiterlesen
Schlummerhilfe vom Smartphone
30.06.2017
Was können Sleep-Tracker-Apps wirklich?
Das Smartphone neben dem Kopfkissen? Längst kein ungewöhnliches Bild mehr. Auch nachts ist das Telefon unser ständiger Begleiter geworden. Und mit den passenden Apps lässt sich das Smartphone sogar zu einem kleinen Schlaflabor aufrüsten.
weiterlesen
Swatch X You
22.06.2017
Zur eigenen Swatch in fünf Schritten
Hilfeschreie aus der hart umkämpften Uhrenindustrie? Swatch hat jetzt einen Uhrenkonfigurator.
weiterlesen
Fitness Tracker und Co.
02.06.2017
Mobile Health-Anwendungen ohne richtigen Mehrwert
Hardware wie Smartwatches oder Fitness-Armbänder sind aktuell noch recht teuer - für Verbraucher gibt es nicht den Mehrwert, der die Preise rechtfertigen würde.
weiterlesen