
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Mobile Commerce
23.08.2016
Einkaufen per Smartphone wird immer beliebter
Online-Shopping mit dem Smartphone findet in Deutschland immer mehr Zuspruch. Das ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC. Demnach kauften mehr als ein Drittel der Shopper 2015 mindestens einmal monatlich via Smartphone ein.
weiterlesen
GfK-Studie
23.08.2016
Smartphone-Markt: Westeuropa tritt auf der Stelle
Die GfK hat ihre Prognose für die weltweiten Smartphone-Verkäufe im Jahr 2016 angehoben. Bei den Regionen bereitet allerdings Westeuropa Sorgen, während vor allem China wieder stark zulegt.
weiterlesen
Zürcher S-Bahn
23.08.2016
Besserer Mobilfunkempfang auch im Zürcher Regionalverkehr
Die SBB und die Mobilfunkanbieter haben begonnen, die Züge der Zürcher S-Bahn mit Signalverstärkern auszurüsten. Konkret handelt es sich um 4G-/3G-Signalverstärker.
weiterlesen
Smartphone-Markt
23.08.2016
Windows unbedeutend, Android stark wie nie
Laut den jüngsten Marktzahlen von Gartner werden kaum noch Windows-Smartphones verkauft. Android zementiert indessen seine erdrückende Marktmacht.
weiterlesen
Praxistipp
22.08.2016
So monetarisiert man seine App
Wie lässt sich mit einer kostenlos verbreiteten App Geld verdienen? Zum Beispiel über Werbung. Was zu beachten ist, damit die App als Vermarktungsplattform erfolgreich ist, verrät Janis Zech von Fyber.
weiterlesen
Angriff auf Snapchat
22.08.2016
Lifestage: Facebook startet Video-App nur für Teenager
Facebook versucht es mal wieder mit einem Angriff auf Snapchat. Mit der neuen iOS-App Liefestage können User andere mit Videos an ihrem Leben teilhaben lassen. Verfügbar ist sie allerdings nur bis 21 Jahre.
weiterlesen
Western Union
21.08.2016
Globale Geldtransfers am SBB-Automaten
Die SBB partnert mit Western Union für internationale Geldtransfers am Billett-Automaten. Verbraucher müssen allerdings den Umweg über eine Smartphone-App nehmen.
weiterlesen
iPhone und Co.
21.08.2016
So sicher sind Fingerabdruck-Scanner
Immer mehr Hersteller verbauen Fingerabdrucksensoren zur Entsperrung ihrer Smartphones. Die Technik ist aufwendig und relativ schwer zu überlisten.
weiterlesen
Kritische Lücke geschlossen
17.08.2016
Blackberry verteilt QuadRooter-Patches als erster
Als erster grosser Hersteller hat Blackberry die QuadRooter-Sicherheitslücke vollständig geschlossen. Der flotte Hotpatch zeigt, wie ernst die Kanadier das Thema Sicherheit unter Android nehmen.
weiterlesen
Smartphone-App
16.08.2016
Google startet Video-Chat Duo
Bei Apps für Videoanrufe wurde Google bisher von der Konkurrenz abgehängt. Das will der Internet-Riese mit der neuen Smartphone-Anwendung Duo ändern.
weiterlesen