Produkte
WhatsApp-Alternative
23.02.2016
Telegram feiert über 100 Millionen aktive Nutzer
Der universelle Messenger-Dienst Telegram nimmt weiter Fahrt auf. Über 100 Millionen aktive Nutzer haben sich bereits für die WhatsApp-Alternative entschieden.
weiterlesen
Neue Tablets
23.02.2016
Lenovo Ideapad MIIX 310: Convertible zum Kampfpreis
Gleich eine ganze Handvoll neuerTablets zeigte Lenovo in Barcelona auf dem MWC, unter anderem das Ideapad MIIX 310. Dieses vereint Tablet und Netbook in einem Gerät.
weiterlesen
Surface-Wettbewerber aus China
23.02.2016
Huawei MateBook mit Windows 10 im Hands-on
Das Microsoft Surface bekommt starke Konkurrenz aus China. Der Hersteller Huawei präsentiert mit dem MateBook ein Windows-Tablet als Laptop-Ersatz. com! hat das 2-in1-Gerät in Barcelona unter die Lupe genommen.
weiterlesen
MWC-Premiere
23.02.2016
Sandisk zeigt weltweit schnellste MicroSD-Karte
Daten lesen mit bis zu 275 MBit/s, schreiben mit 100 MBit/s: Das sind die Eckdaten der neuen Sandisk Extreme PRO microSDXC UHS-II Speicherkarte.
weiterlesen
Virtual Reality
22.02.2016
HTC enthüllt endgültige Consumer-Version von Vive
Mit der Präsentation des Vive-Komplettsystems auf dem Mobile World Congress lässt HTC Virtual Reality Wirklichkeit werden. Vorbestellungen werden ab 29. Februar 2016 entgegengenommen.
weiterlesen
Start bei rund 500 Euro
19.02.2016
Neue Biker-Navis der zumo-Serie von Garmin
Garmin legt seine zumo-Serie neu auf. Die Motorrad-Navis sind in drei Versionen zu haben, alle Modelle warnen den Fahrer vor Geschwindigkeitsänderungen, scharfen Kurven oder anderen Gefahrenzonen.
weiterlesen
Mobile HDD
19.02.2016
Seagate liefert erste 7-mm-Festplatte mit 2 TB
Die Mobile HDD ist laut Seagate die "weltweit dünnste und schnellste Festplatte", obwohl ein eher träges Speicherverfahren zum Einsatz kommt.
weiterlesen
HGST Top, WD Flop
19.02.2016
Festplatten im Zuverlässigkeits-Test
HGST-Festplatten haben im Zuverlässigkeits-Bericht von Cloud-Anbieter Backblaze mit Abstand am besten abgeschnitten. Dahinter folgen die Speicher von Toshiba, Seagate und Western Digital.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
18.02.2016
Wikipedia will eigene Suchmaschine entwickeln
Wikipedia plant offenbar eine Suchmaschine, die Wikipedia-Inhalte mit anderen Daten-Quellen kombinieren soll. Ein Konkurrent zu Google soll das Produkt allerdings nicht werden.
weiterlesen
Mainframes
18.02.2016
IBM präsentiert den kleinen Grossrechner z13s
Der neue Einstiegsgrossrechner IBM z13s verfügt über kryptografische Koprozessor-Karten. Damit verarbeitet er verschlüsselte Daten doppelt so schnell wie frühere Midrange-Systeme.
weiterlesen