Produkte
Rückkehr zu Gnome
06.04.2017
Canonical stampft Unity und Ubuntu Phone ein
Canonical zieht die Notbremse und stellt die Entwicklung des kontrovers diskutierten Unity-Desktops ein. Damit enden auch die Arbeiten am mobilen Linux-System Ubuntu Phone.
weiterlesen
Microsoft
06.04.2017
CodePlex wird zum Museum
Nach rund elf Jahren Betrieb schaltet Microsoft seinen Dienst CodePlex am 15. Dezember 2017 ab. Die dann noch darin enthaltenen Dienste werden in ein leichtgewichtiges Archiv ausgelagert, in dem man noch recherchieren kann.
weiterlesen
Erweitertes Angebot
06.04.2017
Colt führt Voice-on-Demand-Portal ein
Colt baut sein On-Demand-Angebot weiter aus. Unternehmen können nun über ein entsprechendes Portal Service-Zugangsnummern in 13 europäischen Ländern bestellen, verwalten und auch kündigen.
weiterlesen
Für 2018
05.04.2017
Apple stellt neue Mac-Pro-Modelle in Aussicht
Apple wendet sich wieder stärker Profi-Nutzern seiner Mac-Computer zu. Im kommenden Jahr werde es ein komplett neues Modell des Mac Pro geben, das seit 2013 unverändert verkauft wurde.
weiterlesen
Streaming-Anbieter
05.04.2017
Spotify: Neue Alben zunächst nur für zahlende Abo-Kunden
Deal mit Universal Music: Künftig werden neue Alben bei Spotify zwei Wochen lang nur für die zahlenden Kunden verfügbar sein. Der Streaming Anbieter gibt damit dem Druck der Musikbranche nach.
weiterlesen
Filesharing & Payment
04.04.2017
Kim Dotcom zeigt Bitcache in Megaupload 2
Kim Dotcom hat nun erste Details zu seinem neuen Cloud-Dienst Megaupload 2 sowie zum darin integrierten Bitcoin-Payment-Service Bitcache veröffentlicht.
weiterlesen
Mit Formular-Generator
04.04.2017
Neue Version TYPO3 CMS 8 LTS jetzt verfügbar
Ab sofort ist die neue Version TYPO3 CMS 8 LTS verfügbar. Sie bietet eine verbesserte Bedienung und einfachere Arbeitsprozesse im täglichen Umgang mit dem System.
weiterlesen
Plantronics
04.04.2017
Neue BackBeat-Kopfhörer für unter 100 Franken
Von Plantronics gibt es mit der BackBeat-500-Serie eine neue Reihe an Kopfhörern im gehobenen Einsteigersegment. Die Bluetooth-Headphones kommen in den Farben Weiss, Grau und Dunkelgrau.
weiterlesen
Wohnungsknappheit
04.04.2017
Start-up Rentberry ist der Alptraum für Mieter
Das US-amerikanische Start-up Rentberry will aus der Wohnungsknappheit Kapital schlagen. Mieter sollen auf den monatlichen Mietzins bieten. Das treibt die Preise weiter in die Höhe.
weiterlesen
Tizen
03.04.2017
40 Schwachstellen in Samsung-Software
Ein IT-Sicherheitsforscher hat nach eigenen Angaben 40 zuvor unbekannte Schwachstellen in Software von Samsung-Geräten entdeckt, durch die Hacker demnach zum Beispiel die Kontrolle über vernetzte Fernseher übernehmen könnten.
weiterlesen