Produkte
Office-Alternative
09.11.2017
SoftMaker Office 2018 verlässt die Beta
Nach einer kurzen Beta-Phase ist Softmaker Office nun als finale Version für Windows erhältlich. Das Update beschert der Office-Alternative neben vielen kleinen Verbesserungen eine moderne Optik sowie 64-Bit-Support.
weiterlesen
Profi-Massstäbe
08.11.2017
LUMIX G9 bringt 80 Megapixel und kostet 2099 Franken.
Der neue Klassenprimus soll mit Bestwerten überzeugen: superscharf (Stabilisator mit +6,5 EV), schnellster Autofokus (DFD-AF mit 0,04 s), professionelle Serienbilder (20 B/s AFC) und grösster Sucher (0,83x KB, ohne Blackout)
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.11.2017
Roboterhund Aibo von Sony ist zurück
Mit dem elektronischen Hund Aibo war Sony ein Pionier bei Robotern fürs Zuhause. Inmitten hoher Verluste zog der Konzern dann zum Leidwesen vieler Besitzer den Stecker. Doch jetzt gibt es eine neue Generation mit modernerer Technik.
weiterlesen
Leistungsstarke Chips
08.11.2017
AMD bringt Ryzen-Prozessoren für Notebooks heraus
AMD liefert der Technikwelt neue Ryzen-Prozessoren. Der Hersteller hat zwei seiner Vierkern-Modelle weiterentwickelt, die sich nun auch für Notebooks eignen. Die ersten Geräte mit einem solchen Bauteil werden zum Jahreswechsel erwartet.
weiterlesen
Passwortverwalter
07.11.2017
Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar
Dashlane veröffentlicht Version 5 seines Passwortverwalters. Das neue Release kommt mit Linux-Unterstützung und Support für Apples Face ID sowie für Intel SGX und U2F.
weiterlesen
Ältere Geräte
07.11.2017
Bei Digitec kann man Occasionsgeräte verkaufen
Neu kann man bei Digitec und Galaxus erworbene Produkte auf dem gleichen Portal wieder verkaufen – der Händler fungiert dabei als Schiedsrichter.
weiterlesen
Kommunikation
06.11.2017
3D-Brille vereinfacht Tumor-OPs erheblich
Am Fraunhofer-Institut ist mit der 3D-Brille ARILE ein System präsentiert worden, mit dem Ärzte bei Operationen von Tumoren unterstützt werden können.
weiterlesen
Virtual-Reality-Brille
06.11.2017
Die Zukunft des Entertainments schon heute mit dem Smartphone erleben
Realistische Welten in 3D erleben: Jetzt verwandelt sich das Smartphone oder iPhone in eine Virtual-Reality-Brille. Dies dank der auvisio Virtual-Reality-Brille für 38.95 Franken.
weiterlesen
Verschlüsselte Kommunikation
05.11.2017
Signal-Messenger kommt als Desktop-App
Der Messenger Signal ist eine gute Alternative zu WhatsApp. Nun gibt es das verschlüsselte Chat-Programm auch als Desktop-App. Damit ist es am Computer nutzbar.
weiterlesen
ownCloud
05.11.2017
Sichere Authentisierung und Autorisierung durch OAuth2
Der offene Industriestandard OAuth2 steht ab sofort für alle ownCloud User zur Verfügung.
weiterlesen