Produkte
02.12.2008
STEG Computer GmbH neu mit Umtauschrecht ab einem Pixel-Fehler
Der Schweizer Computer-Assemblierer, STEG Computer GmbH, gewährt neu bei Computer-Monitoren, die einen Pixelfehler aufweisen, allen Kunden Anspruch auf Umtausch. Sämtliche Kunden, die innert Wochen...
weiterlesen
02.12.2008
Open iBoot bringt Linux auf iPhone
Im Devteam wurde der Linux 2.6 Kernel auf das iPhone portiert. Open iBoot nannt sich das Projekt. Viele Treiber - darunter Touchscreen, WiFi und Beschleunigungssensor - fehlen noch, schreibt Linux o...
weiterlesen
02.12.2008
Glasfasernetze bis in die Schweizer Haushalte
Wenn Glasfasernetze bis in die Häuser gezogen werden, so soll dies koordiniert erfolgen. Weiter braucht es einen standardisierten fairen Zugang für alle Anbieter, damit die Konsumentinnen und Konsum...
weiterlesen
02.12.2008
Android bald mit mehr Apps
Seit fünf Monaten gibt es den iTunes App Store. Gefühlte 10.000 Apps für den iPod touch und das iPhone tummeln sich dort. Google ist für Android lediglich mit knapp 60 Stück gestartet. Doch bald kön...
weiterlesen
01.12.2008
Samsung S3030 Tobi: Handy für Kids
Kinder-Handys sind bisher am Markt rar gesät, doch jetzt bietet ein erster grosser Hersteller ein solches Gerät an: Das Samsung S3030 Tobi ist ein Slider-Handy, das in den bunten Farben Pink und Bla...
weiterlesen
30.11.2008
Open Source: Virtualisierung mit Virtual Box 2.0.2
Virtual Box 2.0.2 importiert kostenlose virtuelle Windows-PCs von Microsoft und unterstützt 64-Bit-Systeme als Gast. Dank einer pfiffigen Modifikation lässt sich die neue Version auch direkt auf USB...
weiterlesen
28.11.2008
Nokia zieht sich aus Japan zurück
Eine Hauptrolle spielte Nokia auf dem japanischen Handy-Markt nie, jetzt ziehen sich die Finnen ganz zurück. Lediglich die Luxushandys von Vertu sollen weiterhin ans kaufkräftige japanische Publikum...
weiterlesen
28.11.2008
Blu-Ray enttäuscht als DVD-Nachfolger
Blu-ray wird kurzfristig kein Verkaufsschlager - selbst die Industrie gibt die Probleme inzwischen offen zu. Sony kann in diesem Jahr trotz deutlicher Preissenkungen sein Ziel nicht erreichen und we...
weiterlesen
27.11.2008
Handy-Markt: Kampf um den dritten Platz
Noch wächst der weltweite Handy-Markt, doch die Raten sind nicht mehr zweistellig wie früher. Im dritten Quartal des Jahres wurden 309 Millionen Geräte verkauft, das sind sechs Prozent mehr als im v...
weiterlesen
26.11.2008
Mobiltelefon von Microsoft mit nVidia?
Mit dem Zune macht Microsoft den iPod nach. Jetzt will Redmond womöglich auch noch dem Apple iPhone nacheifern. In Zusammenarbeit mit nVidia als Chip-Lieferanten soll ein Mobiltelefon von Microsoft ...
weiterlesen