Produkte
10.02.2009
Datendienste beflügeln Mobilfunk
Der weltweite Markt für Mobilfunkdienste wird im Jahr 2009 voraussichtlich um 6,6 Prozent auf 578 Milliarden Euro wachsen. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM in Berlin auf Basis aktueller Progno...
weiterlesen
10.02.2009
Foxmarks synchronisiert Bookmarks für Safari, Firefox und Internet Explorer
Das Tool Foxmark hilft dabei, von jedem Rechner aus auf seine Bookmarks zugreifen zu können. Die Software synchronisiert nun auch auch die Lesezeichen aus Safari oder dem Internet Explorer mit dem F...
weiterlesen
10.02.2009
Neues zu IE8 und der Kompatibilitätsliste
Kay Giza erläutert, welche Internetseiten in die Kompatibilitätsliste aufgenommen werden und wie man die Liste ausser Kraft setzen kann. Viele bestehende Internetseiten sind gezielt für die Versione...
weiterlesen
10.02.2009
Notepad++ 5.2 erschienen
Der kostenlose Editor für Programmierer liegt nun in der verbesserten Version 5.2 vor. Notepad++ ist ein Editor zum zeitgleichen Bearbeiten beliebig vieler Dateien. Dabei untersützt Notepad++ die Sy...
weiterlesen
10.02.2009
Open-Source-Programmiersprache KBasic
KBasic für Linux, Mac OS X und Windows ist in einer neuen Version erschienen. KBasic ist eine neue BASIC-Programmiersprache und laut den Programmautoren zu einhundert Prozent Syntax-kompatibel zu V...
weiterlesen
09.02.2009
Actebis Peacock neu mit Schweizer Mäusen von Pat Says Now
Auch im Büroalltag umgeben die Menschen sich gerne mit schönem Design und originellen Dingen. Dieser Erkenntnis trägt Actebis Peacock Rechnung und übernimmt die Distribution der Computermäuse des He...
weiterlesen
09.02.2009
Google: Eine halbe Million Bücher bei mobiler Buchsuche
Jedem, der ein Android-Gerät oder ein iPhone besitzt, ermöglicht Google ausserhalb der USA den Zugriff auf mehr als eine halbe Million öffentlich verfügbarer Bücher (und über 1,5 Millionen Bücher in...
weiterlesen
09.02.2009
MySQL: Monty Widenius macht Schluss mit Sun
Letze Woche wurde der Rücktritt von Monty Widenius bei Sun bekannt. Widenius war zu Sun gewechselt, nachdem der Konzern MySQL AB übernommen hatte. Wegen der geplanten Veröffentlichung einer halbgare...
weiterlesen
06.02.2009
Toshiba G01: Smartphone mit Turbo-Prozessor
Toshiba bringt ein Smartphone auf den Markt, das dank eines 1-GHz-Prozessors von Qualcomm auch HD-Filme flüssig darstellen soll. Wer die Akkulaufzeit erhöhen will, kann laut Hersteller die Taktfrequ...
weiterlesen
06.02.2009
Handy-Applikation verschleiert Ehebruch und Fremdgehen
Laut Psychologen sollen SMS der häufigste Grund dafür sein, warum eheliche Untreue ans Licht kommt. Mit der Handy-Applikation Black & White Guard von der tschechischen Firma CMI Technologies kön...
weiterlesen