Produkte
14.08.2009
Sony entwickelt neuen Wunderakku
Eine neue Technologie für Akkus soll Ladezeiten von 30 Minuten bringen und bis zu 2000 Ladezyklen ermöglichen. Die Technologie könnte es zu einem späteren Zeitpunkt auch für Handys und Notebooks geb...
weiterlesen
14.08.2009
Medion GoPal E4235 nun auch bei der Post erhältlich
Das Navi GoPal E4235 von Medion ist nun auch bei der Schweizer Post erhältlich. Es kostet dort 199 Franken. Das Medion GoPal E4235 hat die folgenden Eigenschaften: 11 cm / 4,3 TFT Touchscreen Farb...
weiterlesen
14.08.2009
White Paper zur Interoperabilität von Formaten
Das White Paper wurde von von Fraunhofer FOKUS und Microsoft erstellt. Nutzer und Entscheider erhalten darin Hinweise und Lösungen für die Übersetzung von Dokumentenformaten. Hilfe bei Problemstellu...
weiterlesen
14.08.2009
Apple baut Marktanteil des iPhones aus
Apples iPhone legt innerhalb eines Jahres kräftig zu und liegt nun souverän an dritter Stelle im Smartphone-Markt. Handy sind out, Smartphones sind in. Auf diese knappe Formel lässt sich die jüngste...
weiterlesen
13.08.2009
Jalou: Sony Ericsson macht Handy zum Taschenspiegel
Das schwedisch-japanische Joint Venture präsentiert mit dem Jalou ein neues Design-Handy. Der Clou ist das 2-Zoll-Display, das sich auf Knopfdruck zum Spiegel wandelt. Ein mobiles Styling-Studio ni...
weiterlesen
13.08.2009
HP Officejet 7000 Wide Format
Mit dem HP Officejet 7000 fügt HP seiner Officejet Serie ein weiteres Modell hinzu und ermöglicht nun auch randlosen Farbdruck bis A3+. Das jüngste Modell der Officejet-Familie ist insbesondere für ...
weiterlesen
13.08.2009
Java API for KML
Micromata stellt die erste Java-Schnittstelle für die Keyhole Markup Language (KML), die Java API for KML kurz JAK - als Open Source zur Verfügung. Das Projekt ist im Rahmen einer von Micromata in ...
weiterlesen
12.08.2009
Nokia: Abkehr von Symbian
Nach einen Bericht der Financial Times Deutschland will der Handy-Hersteller in Smartphones zukünftig das Betriebssystem Maemo verwenden. Der Grund dafür ist offenbar die Unzufriedenheit mit dem bis...
weiterlesen
12.08.2009
Neue Google-Tools für Webentwickler
Die Google Services for Webmasters richten sich an Webhoster und Reseller, die ihren Kunden Zugriff auf nützliche Anwendungen für die Analyse, Verbesserung und Vermarktung ihrer Webanwendungen berei...
weiterlesen
12.08.2009
Erste Beta von Mozilla Seamonkey 2.0
Seamonkey ist ein Browser mit integriertem E-Mail-Client, Newsgroup-Reader, IRC-Chat-Client und einem HTML-Editor. In Version 2.0 wird das Paket auf die gleiche Basis wie Firefox 3.5 gestellt: Die R...
weiterlesen